11.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Broadcom: Übernahme von Brocade verzögert sich erneut

Erneut gibt es eine Verzögerung bei der Milliarden-Übernahme von Brocade durch Broadcom. Möglicherweise gerät der Deal doch noch in Gefahr.

Erneut gibt es eine Verzögerung bei der Milliarden-Übernahme von Brocade durch Broadcom: Eigentlich sollte der Deal bis zum ersten August abgeschlossen sein. Doch nach einer Überprüfung der US-Behörde CFIUS (Committee on Foreign Investment in the United States) kam es zu Verzögerungen. Ende Oktober wurde danach als neuer Termin ausgegeben. Doch auch dieser Zeitpunkt kann nicht gehalten werden, jetzt soll die Transaktion bis zum 30. November in trockenen Tüchern sein. Die zahlreichen Aufschübe könnten den Milliarden-Deal noch einmal ins Wackeln bringen. Dem will Broacade entgegenwirken und teilt mit, dass man nach wie vor voll und ganz hinter dem Merger stehe.

Der Chip-Konzern Broadcom hatte im November 2016 angekündigt, für 5,5 Milliarden Dollar den Netzwerkausrüster Brocade übernehmen zu wollen. Broadcom will das Geschäft von Brocade rund um FC-SAN-Switching behalten, IP-Networking jedoch wieder abstoßen. Dazu gehört auch Ruckus Wireless, den Brocade im April 2016 für 1,2 Milliarden Dollar übernommen hatte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Analyst: «Wachstum der Cancom-Gruppe deutlich über dem Niveau des IT-Marktes»

Eine Kaufempfehlung von Deutsche Bank Research hat den Papieren von Cancom am Montag kräftigen Schub gegeben.

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.
ANZEIGE
ALSO