18.6 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Brexit: Umsatzeinbußen für ITK-Branche drohen

Beim Brexit drohen Umsatzeinbußen für die deutsche ITK-Branche, warnt der Bitkom. 8 Prozent aller deutschen ITK-Exporte gehen ins Königreich.

Ein Ausscheiden Großbritanniens, das seit Jahren zu den zehn wichtigsten Handelspartnern gehört, könnte für die deutsche ITK-Branche mit deutlichen Umsatzeinbußen einhergehen, warnt der Branchenverband Bitkom. Im vergangenen Jahr wurden ITK-Produkte und Unterhaltungselektronik im Wert von 2,9 Milliarden Euro von Deutschland nach Großbritannien geliefert. Das entspricht 8 Prozent der gesamten ITK-Ausfuhren aus Deutschland. Damit ist das Land knapp hinter Frankreich das zweitwichtigste Ausfuhrland für die deutschen Unternehmen. Allein im ersten Quartal wurden ITK-Produkte im Wert von 626 Millionen Euro von Deutschland nach Großbritannien geliefert. Umgekehrt kamen aus Großbritannien 2015 ITK-Produkte im Wert von rund 1,2 Milliarden Euro nach Deutschland.

«Jedes Hemmnis für einen freien Austausch von Waren birgt die Gefahr, dass es auch zu Umsatzverlusten bei deutschen Anbietern kommt», betont Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. Generell war in den ersten drei Monaten des Jahres die Auslandsnachfrage nach IT-Hardware wie Computer, Drucker oder Zubehör, um 8 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro rückläufig. Am Donnerstag stimmen die Briten  über einen Ausstieg aus der EU ab.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.
ANZEIGE
ALSO