17.3 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Blackberry übernimmt Secusmart

Blackberry übernimmt den deutschen Security-Spezialisten Secusmart. Die Firma ist als Anbieter von abhörsicheren Handys für Behörden, wie beispielsweise dem „Merkelphone“, bekannt.

Überraschende Transaktion des strauchelnden Smartphone-Pioniers Blackberry: Der Konzern übernimmt den Düsseldorfer Sicherheits-Spezialisten Secusmart. Die Firma ist auf Abhörschutz-Lösungen für deutsche Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) spezialisiert. Bekannt wurde Secusmart durch das Kanzler-Phone „SecuSUITE for BlackBerry 10“, auch „Merkelphone“ genannt. Über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Secusmart soll als eigenständige GmbH in Deutschland erhalten bleiben. Durch die Übernahme kann Blackberry künftig sichere Smartphones anbieten und sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

„Wir haben jetzt ganz neue Möglichkeiten, ‚Security made in Germany‘ weltweit Behörden, Mobilfunkbetreibern und Unternehmen anzubieten. Ende zu Ende Verschlüsselung ist das einzige Mittel, um die Sprach- und Datenkommunikation vor Spionage Dritter zu schützen. Wie auch in der Vergangenheit wird kein Secusmart-Mitarbeiter Zugriff auf die Verschlüsselungsalgorithmen oder die Geheimnisse unserer Kunden haben“, so Hans-Christoph Quelle, CEO von Secusmart. Herzstück der Secusmart-Technologie ist ein Krypto-Chip der in eine handelsübliche Micro-SD-Karte integriert wird. Gemeinsam mit Vodafone integriert das Düsseldorfer Unternehmen die „SecuSUITE“ auch in die App „Secure Call“ und bietet damit das „hochsichere Smartphone“ für die Wirtschaft. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.
ANZEIGE
ALSO