11.4 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Betriebsrat mahnt HP-Geschäftsführung ab

Der Streit um die Schließung des Standorts Rüsselsheim eskaliert: Der Betriebsrat wirft der deutschen Geschäftsführung Rechtsbruch vor.

Die Auseinandersetzung zwischen der HP-Geschäftsführung und dem Gesamtbetriebsrat um die geplante Schließung des Standorts Rüsselsheim eskaliert: Die Arbeitnehmerverteter werfen dem Management um den HP-Deutschland-Chef Volker Smid Rechtsbruch bei den vorgeschriebenen Informationspflichten vor, berichtete zuerst die Wirtschaftswoche. Deswegen habe der Gesamtbetriebsrat (GBR) die HP-Geschäftsführer Volker Smid, Ernst Reichart und Michael Eberhardt wegen der angeblichen Verletzung ihrer Informationspflichten abgemahnt.

„Wir erwarten von der Geschäftsleitung, ihren unsinnigen Beschluss zurückzunehmen. Der Standort Rüsselsheim muss erhalten bleiben, die Beschäftigten sollen eine Perspektive erhalten“, fordert Günter Hornung, Gesamtbetriebsratsvorsitzender von HP Deutschland. Auf einer Betriebsräteversammlung in Rüsselsheim haben die Betriebsräte einen umfangreichen Katalog von Forderungen beraten und beschlossen. So sollen Stellen, auf denen derzeit Leiharbeiter oder Beschäftigte mit Werkverträgen arbeiten, künftig mit HP-Mitarbeitern besetzt werden.

„Der Betriebsrat wurde im Anfangsstadium von der Geschäftsführung über die Standortschließung nicht hinreichend informiert. Außerdem werden jetzt von HP bereits Einzelmaßnahmen durchgeführt, ohne dies mit dem Betriebsrat abzustimmen“, so Martin Sperber von der IG Metall gegenüber ChannelObserver. Laut Sperber würden Arbeitnehmer in andere Standorte versetzt, ohne dass diese Verschiebungen mit dem Betriebsrat geklärt wurden. „Die Betriebsräte der anderen HP-Standorte werden diesen Versetzungen nicht mehr zustimmen“, betont Sperber. Die HP-Geschäftsführung habe auf die Abmahnungen „mit Unverständnis“ reagiert, so Sperber im Gespräch mit ChannelObserver. In der nächsten Woche sei ein weiterer Verhandlungstermin angesetzt.   

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.

Verkada startet im DACH-Raum

Verkada, Spezialist für physische Sicherheit, weitet seine Geschäftstätigkeit auf die DACH-Region unter der Leitung von Benjamin Krebs aus.

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.
ANZEIGE
ALSO