9.8 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 30, 2025

Atoss Software setzt auf gute Auftragslage

Der Personalsoftwarespezialist Atoss Softwareprofitiert weiter vom Fachkräftemangel und der Nachfrage nach Cloudsoftware.

Der Personalsoftwarespezialist Atoss Softwareprofitiert weiter vom Fachkräftemangel und der Nachfrage nach Cloudsoftware. Im vergangenen Jahr stieg der Auftragseingang für Abonnementprogramme überdurchschnittlich stark um mehr als 40 Prozent auf 36,5 Millionen Euro, wie das im SDax notierte Unternehmen am Dienstag in München mitteilte. Der Vorstand sprach von einer „sehr erfreulichen Auftragslage“. Der Umsatz war, wie bereits großteils bekannt, insgesamt um 17 Prozent auf 113,9 Millionen Euro gewachsen, auch bei der Profitabilität hatte das Unternehmen mit einer Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern von 27 Prozent die eigenen Ziele übertroffen.

Die Mitte Januar veröffentlichten Eckdaten sowie die erhöhten Aussichten für die kommenden Jahre bis 2025 bestätigte das Management um Chef Andreas Obereder. Unter dem Strich stieg der Nettogewinn unter anderem wegen höherer Steuern allerdings nur leicht von 19,3 auf 19,4 Millionen Euro. Dennoch hatte der Vorstand am Vorabend mit dem Dividendenvorschlag eine deutliche Erhöhung der Ausschüttung an die Aktionäre in Aussicht gestellt. So sollen die Anteilseigner neben einer leicht um einen Cent auf 1,83 Euro je Aktie erhöhten Regeldividende diesmal auch eine Sonderdividende von einem Euro je Schein bekommen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Nvidia steigt mit einer Milliarde Dollar bei Nokia ein

Der finnische Netzwerk-Spezialist Nokia ging zuletzt verstärkt ins Geschäft mit Rechenzentren. Der Einstieg des Chipriesen Nvidia belohnt den Kurs.

Legal-Tech-Firmen auf dem Vormarsch

Der rasante Fortschritt durch Künstliche Intelligenz bringt immer mehr sogenannte Legal-Tech-Firmen auf dem Rechtsmarkt hervor.

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.