12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Apple vermeidet in Deutschland Steuern in Millionenhöhe

Durch ausgeklügelte Steuertricks vermeidet Apple in Deutschland Zahlungen in dreistelliger Millionenhöhe im Jahr, so „Frontal21“ in seiner Sendung von Dienstagabend.

Zwar halte das Unternehmen gesonderte Umsatzzahlen für Deutschland unter Verschluss, mache aber, nach Schätzungen von Analysten, mit seinen in Deutschland verkauften Produkten rund eine Milliarde Euro Gewinn. „Wenn wir auf eine Milliarde Euro Gewinn die 25 Prozent Unternehmenssteuer anlegen, dann kommen wir in Deutschland auf ein Steuersoll von 250 Millionen Euro“, so Markus Meinzer von Tax Justice Network gegenüber dem Nachrichtenmagazin Frontal21. Wenn man das mit den fünf Millionen Euro vergleichen würde, die Apple tatsächlich bezahlt hat, sehe man, dass es eine Steuerlücke von 245 Millionen Euro gebe.  Apple nutze ein komplexes Geflecht aus vielfach im Ausland, zum Beispiel in Irland, angesiedelten Firmen, um Steuern zu sparen

Darüber hinaus berichtet das Magazin, dass bei dem Apple-Zulieferer Foxconn die vorgeschriebenen Arbeitszeiten weiterhin nicht eingehalten würden. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.
ANZEIGE
ALSO