5.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 24, 2025

Xerox stellt Tausende Produktfälschungen sicher

Bei Razzien in China und Dubai wurden insgesamt 55.000 Pakete mit gefälschten Xerox-Verbrauchsmaterialien sichergestellt. Die Fälschungen sollten nach Deutschland verkauft werden.

Bei Razzien in China und Dubai wurden insgesamt 55.000 Pakete mit gefälschten Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen für Xerox-Systeme sichergestellt. Die Fälschungen waren unter anderem für den Weiterverkauf in Deutschland bestimmt und sollten auch nach Russland, Brasilien und Südamerika sowie in die USA, Niederlande und Türkei geliefert werden. Laut der Imaging Supplies Coalition (ISC) beläuft sich der Schaden durch gefälschte Druckerverbrauchsmaterialien weltweit auf jährlich mehr als drei Milliarden Dollar. „Gefälschte Produkte sind nicht nur für Erstausrüster ein Problem. Betroffen sind auch Regierungen, da sie Steuern einbüßen, und Fachhändler und Endkunden da sie in qualitativ minderwertige Produkte investieren“, so René Marc Bühl, Sales Manager DACH bei der Xerox Supplies Business Groupe  Europe. Verbraucher könnten sich schützen, indem sie auf eine Echtheitszertifizierung achten, so Xerox.  Produkte des Herstellers hätten beispielsweise ein holografisches Sicherheitsetikett mit spezifischer Seriennummer und Strichcode.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sara Warneke verlässt die gfu

Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu, hat den Aufsichtsrat darüber informiert, dass sie ihren 2025 auslaufenden Vertrag nicht verlängern möchte.

China-Absatz und Jefferies-Abstufung ziehen Apple runter

Ein skeptischer Analystenkommentar sowie schwächere iPhone-Verkäufe in China dürfte die Apple-Aktien am Dienstag erneut belasten.

Onlinehandel kann sich nach Absturz wieder fangen

Nach der Pandemie haben Kunden weniger online gekauft. Inzwischen schauen die Händler aber wieder etwas optimistischer nach vorn. Beim Kaufverhalten machen ihnen vor allem zwei Dinge Mut.
ANZEIGE