15.5 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Apple: Mac-Verkäufe im Sinkflug

Die Mac-Verkäufe sind im vergangenen Quartal deutlich zurückgegangen. Apple schnitt schlechter ab als die Konkurrenten und rutschte im PC-Ranking einen Platz ab.

Die Talfahrt der weltweiten PC-Verkäufe hat sich im vergangenen Quartal nach Berechnungen von Marktforschern deutlich abgeschwächt. Die Analysefirma Gartner kam auf einen Absatz-Rückgang von 5,2 Prozent, der Konkurrent IDC auf ein Minus von 4,5 Prozent. Apple hat im vergangenen Quartal weltweit 4,559 Millionen Mac-Computer verkauft. Das bedeutet einen Rückgang in Höhe von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Neben Apple musste von den großen Herstellern nur noch Lenovo (- 2,2 Prozent) ein Minus verbuchen. Das bedeutet, dass kein Hersteller in diesem Quartal so schlecht abgeschnitten hat wie der Konzern aus Cupertino. Und das, obwohl sich die Macs in den vergangenen Quartalen noch erfolgreich in einem schwächelnden PC-Markt behaupten konnten.

In Konsequenz rutschte Apple im PC-Ranking um einen Platz ab und liegt jetzt mit einem Marktanteil von 7,1 Prozent hinter Asus (7,3 Prozent). An der Spitze behaupten sich Lenovo (20,5 Prozent), HP Inc. (19,1 Prozent) und Dell (15,2 Prozent). 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.
ANZEIGE
ALSO