-2.2 C
Flensburg
Mittwoch, November 29, 2023

Aastra übernimmt Cloud-Anbieter

Aastra akquiriert Telepo, einen skandinavischen Anbieter von cloudbasierten, mandantenfähigen Lösungen für Unternehmenskommunikation.

Telepo, mit Hauptsitz in Stockholm, bietet cloudbasierte, Carrier-Grade-Lösungen auf Basis von Unified Communications an. Die Lösung hat eine webbasierte Architektur, ist skalierter und bietet eine mobile Integration. Sie verfügt über die komplette Bandbreite an Standard-Voice-, PBX- und Call-Center-Funktionen sowie vollständiger Sicherheitsfunktionen und einem vorgefertigten, webbasierten Portal für die unterschiedlichen Anforderungen von Administratoren. Telepo hat mehr als 90.000 aktive Nutzer und ist profitabel, so Aastra in einer Mitteilung. Zurzeit bietet die Firma  ihre UC-Lösung über 16 Service Provider an, inklusive der beiden größten Telekommunikationsbetreiber in Schweden. Je nach Anforderungen könnten die Kunden von Aastra nun entscheiden, ob sie eine On-Premise-Lösung auf Basis eines eigenen Kommunikationsservers oder eine mandantenfähige Lösung aus der Cloud haben möchten. Telepos mandantenfähige Cloud-Lösung werde nach Abschluss der Fusion zwischen Aastra und Mitel die multiinstanz- und virtualisierungsfähige Lösung Mitels ergänzen. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nach DextraData-Deal: Cancom bleibt auf «Buy»

Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Cancom mit Blick auf die Übernahme der DextraData GmbH auf «Buy» mit einem Kursziel von 40 Euro belassen.

Weniger Geld für Start-ups – Deutschland kommt glimpflich weg

Sinkende Bewertungen und Tausende Entlassungen: Die Start-up-Branche hat schwierige Monate hinter sich. Die Finanzierungsprobleme in Europa verschärfen sich, zeigt eine neue Analyse. Deutschland kommt mit einem blauen Auge davon.

EU-Kommission droht mit Blockade des iRobot-Kaufs durch Amazon

Die Übernahme des Robotersauger-Anbieters iRobot durch Amazon stößt auf Widerstand der EU-Kommission.
ANZEIGE