3.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 24, 2025

Siewert & Kau setzt auf Gehäuselinien von Fractal

Siewert & Kau nimmt Computergehäuse des schwedischen Unternehmens Fractal Design ins Programm.

Siewert & Kau nimmt Computergehäuse des schwedischen Unternehmens Fractal Design ins Programm. Der Distributor sei schon länger auf der Suche nach einer Gehäuselinie gewesen, die eher gediegen daherkomme und dadurch salonfähig sei, teilte der Anbieter mit. Neuestes Produkt und Bestseller der Schweden ist das PC-Gehäuse North XL. Es bietet ein innovatives Design mit Holzelementen und kombiniert dies mit einem größeren Formfaktor für leistungsstarke Gaming-Systeme. Dank der luftdurchlässigen Mesh-Panels und einer offenen Front mit FSC-zertifizierten Walnuss- oder Eichenholzelementen ist das Design eine stilvolle Ergänzung für jeden Wohnbereich und erlaubt gleichzeitig eine exzellente Kühlung der Komponenten.

«Zielgruppe sind erwachsene Gamer, PC-Enthusiasten und alle Kreativen die Wert auf Design legen», sagt Klaus Diebold von Siewert & Kau. «Dieses Produkt schließt bei uns eine Lücke im Portfolio neben den Arbeitsplatz- und Gamer-Gehäusen und ist ab sofort bei uns lagernd.» Fractal Design entwickelt und designt neue Produkte mit rund 80 Mitarbeitern in Göteborg.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Onlinehandel kann sich nach Absturz wieder fangen

Nach der Pandemie haben Kunden weniger online gekauft. Inzwischen schauen die Händler aber wieder etwas optimistischer nach vorn. Beim Kaufverhalten machen ihnen vor allem zwei Dinge Mut.

Lenovo übernimmt Infinidat

Lenovo übernimmt Infinidat, einen globalen Anbieter von High-End-Speicherlösungen für Unternehmen.

China-Absatz und Jefferies-Abstufung ziehen Apple runter

Ein skeptischer Analystenkommentar sowie schwächere iPhone-Verkäufe in China dürfte die Apple-Aktien am Dienstag erneut belasten.
ANZEIGE