-1 C
Flensburg
Montag, Dezember 4, 2023

Deutschland in der Spitzengruppe beim Breitbandausbau

85 Prozent der deutschen Haushalte nutzen schnelles Internet. Vier Länder stehen allerdings beim Breitbandausbau besser da.

Deutschland hat beim Breitbandausbau in den letzten Jahren rasant aufgeholt: 85 Prozent der Haushalte nutzen hier zu Lande einen Breitband-Anschluss. Vor fünf Jahren waren es erst 55 Prozent. Im EU-Vergleich liegt Deutschland damit in der Spitzengruppe auf Platz 5, nur drei Prozentpunkte hinter dem Spitzenreiter Finnland. Dort haben 88 Prozent der Haushalte Breitband-Anschlüsse. 2008 lag Deutschland mit 55 Prozent Breitband-Anschlüssen noch abgeschlagen auf Platz 9, deutlich hinter dem damaligen Spitzenduo Dänemark und Niederlande (je 74 Prozent), so eine Bitkom-Studie. Mittlerweile sind in Deutschland für mehr als 99 Prozent aller Haushalte Internet-Zugänge mit einer Bandbreite von mindestens 1 Mbit/s verfügbar, mehr als 90 Prozent erreichen mehr als 6Mbit/s.

Im EU-Durchschnitt nutzen aktuell rund drei Viertel (76 Prozent) der Haushalte Breitbandanschlüsse. Neben Finnland finden sich Dänemark, das Vereinigte Königreich sowie die Niederlande in der Spitzengruppe (je 87 Prozent). Am unteren Ende rangieren Bulgarien, Griechenland und Rumänien. Aber auch dort nutzen mehr als die Hälfte der Haushalte inzwischen Breitband-Anschlüsse.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Microsoft steckt Milliarden in KI-Datenzentren

Microsoft will in den kommenden drei Jahren insgesamt 2,5 Milliarden Pfund (2,89 Mrd Euro) für den Ausbau seiner Datenzentren für Künstliche Intelligenz in Großbritannien ausgeben.

AmCham: US-Unternehmen sehen Standort Deutschland mit Sorge

US-Unternehmen investieren gerne in der Bundesrepublik, betrachten den Standort aber mit Skepsis - nicht nur weger relativ teurer Energie. Die Amerikanische Handelskammer in Deutschland sieht dringenden Handlungsbedarf.

Distributionsprofi Michael Urban verlässt TD Synnex

Michael Urban, zuletzt vier Jahre President Americas, wird TD Synnex verlassen. Zudem steigt Patrick Zammit, derzeit Präsident des Europageschäfts, zum Chief Operating Officer auf.
ANZEIGE