11 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

600 chinesische Firmen auf der CeBIT erwartet

Zur kommenden CeBIT werden mehr als 600 chinesische Firmen erwartet. Zahlreiche IT-Konzerne aus dem Partnerland sind dabei.

Zur CeBIT im kommenden Jahr werden mehr als 600 chinesische Unternehmen erwartet, die sich in zahlreichen Themenbereichen auf dem Messegelände präsentieren. Schwerpunkt ist der Zentralstand des Partnerlands in Halle 6. Auf dem gut 2.500 Quadratmeter großen Stand sowie in weiteren themenspezifischen Messehallen sind auch zahlreiche chinesische IT-Schwergewichte vertreten. Darunter sind beispielsweise Datang Telecom, Huawei, Kingsoft Software Company, Neusoft, TCL und ZTE. Zur Eröffnungsfeier werden der chinesische Premierminister Li Keqiang und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel erwartet.

„China wird ein herausragendes Partnerland sein und sich auf der kommenden CeBIT als innovativer Player der internationalen IT-Branche mit großer Kompetenz und starkem Selbstbewusstsein präsentieren“, betont Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.

Merano Mettbach wird CRO von Nfon

Nfon, Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation, ernennt Merano Mettbach, bisher Chief Sales Officer, mit sofortiger Wirkung zum CRO (Chief Revenue Officer).

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.
ANZEIGE
ALSO