Channelcast: Das passiert, wenn Amazon verschwindet
In der aktuellen Folge vom Podcast „Channelcast“ geht es um die Frage, was passieren würde, wenn Amazon vom Markt verschwinden würde. Darüber hinaus wurden interessante Personalien diskutiert.
Die Marktbeobachter Christian Meyer, Andreas Raum und Alexander Roth (Markus Reuter vom ChannelObserver war terminlich diesmal verhindert) kommentieren und analysieren in einer meinungsstarken und unterhaltsam neuen Folge von Channelcast das aktuelle Branchengeschehen. Als Studiogast war Hans-Joachim Diedrich von AVM dabei. Was würde passieren, wenn Microsoft oder Amazon von heute auf morgen komplett vom Markt genommen werden würde? Das mag zwar eine rein theoretischen Frage sein, die im Channelcast gesellt wurde, dennoch liefert sie eine Antwort darauf, warum Amazon noch immer im Spiel ist. Und das obwohl der E-Commerce-Gigant seit Jahren hart an der Gewinn- und Verlustlinie entlangschrammt. Mit Hans-Joachim Diedrich von AVM reden wir über Zwangsrouter, Netzneutralität und Breitbandausbau in Deutschland. Die aktuelle Folge vom Channelcast können Siehier abrufen.
Weitere Themen dieser Folge: Personalien und News: Roland Schweyer, Torsten Belverato, Simone Frömming; Entwicklungen bei Also, Ingram Micro und Tech Data; Cloud aus der Vogelperspektive; Bei Media Saturn scheint der Knoten geplatzt zu sein; Amazon is doomed. No; Nach Ballmer: Nadella macht vieles richtig; Zwangsrouter; Netzneutralität; HP splittet sich auf. Was bedeutet das?
Ankündigung: Die nächste Sendung wird am 20. November 2014 ab 08:00 Uhr aufgezeichnet. Wir streamen wie immer auch live. Wie kann ich Channelcast hören? Über den Webplayer oder einen Podcatcher für iOS wie Instacast oder Castro können Sie den Podcast abonnieren und zeitsouverän in voller Länge oder in einzelnen Kapitel anhören. Auch für Android- und Windows Phone-Nutzer gibt es Podcast-Apps. Zur aktuelle Folge gibt es auch ein digitales Begleitheft: Die Channelcast-Nachlese mit allen Links zu den Themen der Sendung.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.