17.3 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Google zu neuer Geldstrafe verurteilt

Der US-Internetriese Google ist in Russland zu einer neuen Geldstrafe von 6,5 Millionen Rubel (umgerechnet 77 000 Euro) verurteilt worden, weil er unerwünschte Inhalte nicht konsequent gelöscht haben soll.

Der US-Internetriese Google ist in Russland zu einer neuen Geldstrafe von 6,5 Millionen Rubel (umgerechnet 77 000 Euro) verurteilt worden, weil er unerwünschte Inhalte nicht konsequent gelöscht haben soll. Das entschied ein Gericht am Mittwoch in Moskau. Das Unternehmen war wie auch Facebook, Twitter und Tiktok in den vergangenen Monaten wiederholt zu Geldstrafen verurteilt worden. Einige Internetkonzerne gingen zuletzt gegen diese Urteile vor.

Die russischen Behörden werfen ihnen vor, Inhalte wie kinderpornografisches Material und Suizidaufrufe nicht entfernt zu haben. Kritiker beklagen dagegen, Russland versuche damit, die Meinungsfreiheit im Internet einzuschränken. Das jüngste Urteil erfolgte nur wenige Stunden nach einer Drohung der Medienaufsichtsbehörde, Youtube in Russland ganz oder teilweise zu blockieren. Hintergrund ist die Sperrung von zwei deutschen Kanälen des russischen Staatsmediums RT auf der Plattform, die zum US-Konzern Google gehört. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

Apple bringt Computer-Brille Vision Pro nach Deutschland

Apple wird seine Computerbrille Vision Pro bald auch in Deutschland verkaufen.

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.
ANZEIGE
ALSO