11.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Google schenkt eigenes Bier im Münchener Büro aus

Im neuen Büro des Internet-Riesen wird jetzt ein eigenes Bier ausgeschenkt, das es nur bei Google München gibt. Außerdem gibt es ein Fitness-Studio, Lego-Steine und einen Basketball-Platz.

In dem neuen Büro des Internet-Riesen in der bayerischen Landeshauptstadt wird jetzt ein eigenes Bier ausgeschenkt, das es nur bei Google München gibt, das «gBräu». Das «typische Helle» werde mit amerikanischem Cascade Hopfen von einem Münchner Braumeister gebraut – «selbstverständlich streng nach deutschem Reinheitsgebot». In dem schwarz-weißen Gebäude mit Backstein-Fassade können die Mitarbeiter aber nicht nur arbeiten: In einem Fitnessstudio mit eigenem Trainer oder auf einem Basketball-Platz können sie sich fit halten oder in einer Bibliothek mit Lesesesseln entspannen. Dort liegen im Regal auch Gesellschaftsspiele und Legosteine für die Pause zwischendurch. Zweimal pro Woche kommt eine Masseuse ins Haus. Essen, Getränke und Snacks gibt es kostenlos im Restaurant oder an Kaffeebars im Haus.

1391

Bild 1 von 10

Der Münchner Google-Standort war vor zehn Jahren eröffnet worden und so stark gewachsen, dass die bisherigen Räume in der Innenstadt nicht mehr ausreichten. Rund 400 Mitarbeiter, die dort beschäftigt waren, ziehen nun in das neue Entwicklungszentrum um, das etwas außerhalb des Stadtzentrums gelegen ist. Am Standort in München soll die Zahl der Mitarbeiter auf 800 verdoppelt werden. «Mit hervorragenden Universitäten, moderner Infrastruktur und seinem hohen Freizeitwert bietet München perfekte Rahmenbedingungen für uns», sagte Wieland Holfelder, Entwicklungschef von Google Deutschland am Freitag bei der Eröffnung eines neuen Entwicklungszentrums in der bayerischen Landeshauptstadt. In unserer Bildergalerie sehen Sie einige Impressionen vom neuen Büro in München. (mit Material der dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.
ANZEIGE
ALSO