11.4 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Cyberport bietet Dienstleistungen zum Festpreis an

Der Etailer bietet jetzt Dienstleistungen zum Pauschaltarif an: Computer, Receiver und Fernseher. Kooperiert wird mit einem Dienstleister.

Frank Roebers hat es mit der Synaxon AG (PC Spezialist, Einsnulleins) vorgemacht: Dienstleistungen zum Festpreis könnten zum Branchentrend werden. Jetzt hat das auch der große Online-Händler Cyberport für sich entdeckt: Der Etailer bietet vielfältige Dienstleistungen für die Einrichtung und Installation von Computer, Receiver und Fernseher an. In Kooperation mit dem Service-Provider Einfach-machen-lassen stehen Cyberport-Kunden ab sofort verschiedene Komplettpakete zur Verfügung.

Nach Lieferung der bestellten Waren stimmt ein Mitarbeiter des Service-Dienstleisters den Einrichtungstermin mit dem Kunden ab. Dabei stehen deutschlandweit mehr als 1.000 Spezialisten zur Verfügung, die von der Wandmontage des neuen TVs bis hin zur Vernetzung des Notebooks mit Internet und Heimnetzwerk ein „umfangreiches Dienstleistungs-Portfolio“ anbieten sollen. Bei Unzufrieenheit gibt es eine Geld-zurück-Garantie. 

„Es für uns selbstverständlich, unseren Kunden Einrichtungsservices anzubieten, die eine optimale Nutzung von Notebook, Fernseher und Receiver von Anfang an ermöglichen. Wir freuen uns sehr, mit Einfach-machen-lassen einen ebenso vielseitigen wie zuverlässigen Partner hierfür gefunden zu haben“, betont Cyberport-Geschäftsführer Danilo Frasiak. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.
ANZEIGE
ALSO