15.5 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

TK-Anbieter Tiekom setzt auf Gaming-Plattform von Also

Der spanische TK-Anbieter Tiekom nutzt die Cloud-Gaming-Technologie von Also, um Abonnenten interaktive Unterhaltung zu bieten.

Der spanische TK-Anbieter Tiekom nutzt die Cloud-Gaming-Technologie von Also, um Abonnenten interaktive Unterhaltung zu bieten. Tiekom habe mit dem Also-Technologiepartner LudiumLab, einem Experten für die Entwicklung von Technologien für interaktive Streaming-Dienste, sowie einem weiteren Partner eine Vereinbarung über den ersten integrierten Cloud-Gaming-Service für Tiekom-Nutzer in Spanien unterzeichnet, teilte Also mit. Der Cloud-Gaming-Service, der nun allen Kunden des Betreibers zur Verfügung steht, hat eine anfängliche 45-tägige kostenlose Testphase mit einem reduzierten Katalog von 40 Videospielen. Ab dann hat der Nutzer für 9,90 Euro pro Monat Zugriff auf den kompletten Katalog und kann von jedem Gerät mit Internetanschluss und in Echtzeit spielen.

«Cloud-Gaming ist seit Jahren auf unserem Radar als einer der interessantesten und wachstumsstärksten Märkte. Es gibt bereits mehr als 200 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt, die verschiedene Videospiel-Dienste in der Cloud nutzen. Die Cloud-Gaming-Branche wird derzeit auf 1 Milliarde Dollar geschätzt und soll bis 2025 8 Milliarden erreichen. Die verstärkte Nachfrage nach Unterhaltungsmöglichkeiten im vergangenen Jahr hat der Branche einen weiteren Schub gegeben», so Jan Bogdanovich, SVP Consumptional Business von Also.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.

HP: «Retail-Partner ebnen den Weg für nachhaltiges Wachstum»

50 Partner aus Deutschland trafen sich mit HP auf dem Retail-Forum in Barcelona, um sich neue In-Store Konzepte anzuschauen und die Innovationen der Branche zu diskutieren.

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.
ANZEIGE
ALSO