12.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Tech Data nimmt thingsTHINKING in IoT-Portfolio auf

Tech Data erweitert das IoT-Portfolio um den deutschen Hersteller thingsTHINKING, der eine semantische KI-basierte Datenverarbeitungslösung entwickelt hat.

Tech Data erweitert das IoT-Portfolio um den deutschen Hersteller thingsTHINKING, der eine semantische KI-basierte Datenverarbeitungslösung entwickelt hat, die allen Branchen mit einem großen Anteil an Textverarbeitung essenzielle Effizienz- und Produktivitätsvorteile bringen soll. Vertriebspartner der Tech Data in der DACH-Region haben ab sofort Zugriff auf die NLP-Lösung. Anwender sollen beim Einsatz von «Semantha» als automatisierte Lesehilfe deutlich Zeit bei Dokumentenprüfprozessen sparen. Mit der Software werden relevante Textpassagen gefunden und inhaltlich vergleichen – dies passiert nicht auf Wortebene, sondern die KI-Lösung vergleicht die Bedeutung einzelner Textpassagen. Der Einsatz der Software bietet sich in allen Branchen mit einem hohen Anteil an Textverarbeitung an – ist aber auch prädestiniert für den Einsatz in Rechtsabteilungen und HR-Bereichen.

Maximilian Wieser, Teamlead IoT & Data der Business Unit Next Gen der Tech Data, zur Vertragsunterzeichnung: «Mit thingsTHINKING haben wir einen Hersteller gewonnen, dessen Lösung unstrukturierte Daten auf Bedeutungsebene anstatt auf Wortebene vergleichen kann und vor allem in stark textorientierten Bereichen eingesetzt werden kann.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.

Apple-Entwicklerkonferenz beginnt – KI-Ankündigungen erwartet

Apple stürzte sich bisher nicht so ins KI-Abenteuer wie andere Tech-Konzerne. Doch bei der Entwicklerkonferenz WWDC könnte sich das ändern.

Verkada startet im DACH-Raum

Verkada, Spezialist für physische Sicherheit, weitet seine Geschäftstätigkeit auf die DACH-Region unter der Leitung von Benjamin Krebs aus.
ANZEIGE
ALSO