13.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

TD Synnex nimmt neuen Software-Anbieter für IT-as-a-Service- Plattformen auf

TD Synnex erweitert in Deutschland das Angebot für Managed Service Provider und Systemhäuser um die Softwarelösung der in Frankfurt am Main ansässigen Equipme GmbH.

TD Synnex erweitert in Deutschland das Angebot für Managed Service Provider und Systemhäuser um die Softwarelösung der in Frankfurt am Main ansässigen Equipme GmbH. Mit der SaaS-Plattform lassen sich Managed Services digital leichter verkaufen und verwalten. Die von Equipme entwickelte Lösung für MSPs ermöglicht es, die eigenen Vertriebsprozesse für Managed Services und As-a-Services zu automatisieren. Die Vorteile von XaaS-Lösungen sind über alle Branchen hinweg transparent – doch mangelt es in vielen Unternehmen an einer durchgehend digitalisierten Einbindung von XaaS-Lösungen in ihren ERP-Systemen. Die Umstellung der Geschäftsmodelle auf wiederkehrende Umsätze und hochmargige Service-Angebote sol mit Equipme deutlich erleichtert werden.

Die Lösung bietet Unternehmen die Möglichkeit, das eigene XaaS-Serviceportfolio (für Software, Hardware oder Services) über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu verwalten: Vom Service-Design, Angebotswesen und Ressourcen-Einkauf über Produktion und Support bis hin zu automatisierter Abrechnung und Recycling von Services. Die Lösung verbindet IT-Dienstleister nahtlos mit der IT-Abteilung und den Endanwendern ihrer Kunden und bildet die gesamte Geschäftsbeziehung in einem One-Stop-Shop ab.

Stefan Bichler, Senior Director der Business Unit Security & Software Solutions der TD Synnex Germany, dazu: «Die in ihrer Funktion einzigartige und sofort einsetzbare Subskriptions-Plattform für Mietgeschäfte zeichnet sich für mich durch die sehr intuitive Bedienoberfläche für Unternehmen und das einfach zu bedienende Back-end für Vertriebspartner aus. Mit dieser Lösung lassen sich XaaS-Services deutlich leichter verkaufen und Kunden behalten die absolute Kontrolle über gebuchte Services, Assets-Verbleib, Laufzeiten und Kosten.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple bringt Computer-Brille Vision Pro nach Deutschland

Apple wird seine Computerbrille Vision Pro bald auch in Deutschland verkaufen.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.
ANZEIGE
ALSO