13.2 C
Flensburg
Dienstag, Juni 18, 2024

Schindler hält nur noch weniger als drei Prozent an Also

Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler zieht sich aus der Beteiligung an Also weiter zurück. Jetzt ist der Anteil unter drei Prozent gefallen.

Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler zieht sich aus der Beteiligung an Also weiter zurück: Der Anteil ist jetzt unter die Schwelle von drei Prozent gefallen, wie Also am Freitag mitgeteilt hatte. Schindler bereitet bereits seit März 2013 den Rückzug aus dem IT-Distributionsgeschäft vor. Über eine Wandelanleihe soll die Beteiligung an Also mittelfristig gänzlich abgebaut werden. Droege bleibt mit einem Anteil von 51,3 Prozent über die Tochterfirma Special Distribution Holding GmbH weiterhin Also-Mehrheitsaktionär. Im Februar hatte Also bereits bekannt gegeben, dass der Anteil von Schindler auf weniger als fünf Prozent gefallen sei.

Also war im Jahr 1984 gegründet worden, ab 1988 hielt Schindler eine Mehrheitsbeteiligung, bis Also in 2011 mit der deutschen Actebis fusionierte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.
ANZEIGE
ALSO