11.8 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Distribution steigert Desktop-Verkäufe

Im vierten Quartal wurden über die deutschen Distributoren erheblich mehr Desktops verkauft. Die PC-Hersteller konnten teilweise zweistellig zulegen.

Die Abverkäufe von Business-Desktops über die westeuropäische Distribution sind im vierten Quartal 2013 um 10,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal gestiegen, so eine aktuelle Studie vom Marktforschungsinstitut Context. In Deutschland stiegen die Absatzzahlen in diesem Zeitraum sogar um 24,1 Prozent. Nur in Spanien (35,7 Prozent) gab es ein noch größeres Wachstum. Dahinter liegen Italien (+10,9 Prozent), UK (+8 Prozent) und Frankreich (+3,2 Prozent). Bereits im dritten Quartal 2013 gab es eine Steigerung von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres war der Absatz über die Distribution dagegen noch rückläufig. 

„Der Fortschritt bei Business-Desktops im Jahresverlauf 2013 war teilweise getrieben von einer langen Schwächephase zuvor und niedrigen IT-Investments in der gesamten Region“, so Context-Analystin Marie-Christine Pygott. Das zeige sich besonders bei Ländern wie beispielsweise Spanien. Darüber hinaus berichteten die PC-Hersteller von stabileren Desktop-Verkäufen in den vergangenen Quartalen. So konnten alle großen Anbieter ihren Absatz über die westeuropäische Distribution im vierten Quartal steigern. Spitzenreiter HP legte um 7,9 Prozent zu. Dahinter folgen Lenovo (+11,5 Prozent), Fujitsu (+12,1 Prozent) und Acer (+14,9 Prozent). „In vielen dieser Länder tauschen die Firmen ihre installierten Desktops aus. Ein Grund dafür ist auch das Ende vom XP-Support“, so Pygott weiter.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.
ANZEIGE
ALSO