18.6 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Diese Rolle spielen Managed Services bei Dienstleistern

Eine aktuelle Studie untersucht, welche Rolle Managed Services bei IT-Dienstleistern in der DACH-Region spielen. Zudem wurde die abrechenbare Arbeitszeit im internationalen Vergleich untersucht.

40 Prozent der befragten IT-Dienstleister in der DACH-Region geben Managed Services als Vertragstyp mit dem größten Wachstumspotenzial an, so ein Ergebnis der Benchmarking-Studie «Anhaltendes Wachstum – ungenutzte Potenziale» von Autotask. Dahinter folgen Aufwandsprojekte und Cloud Services. Cloud Computing hat international bereits ein stärkeres Gewicht und rangiert schon auf dem zweiten Rang hinter Managed Services. 20 Prozent der IT-Dienstleister in Deutschland, Österreich und der Schweiz gaben an, mehr als 80 Prozent der Arbeitszeit abzurechnen. 45 Prozent der befragten Firmen streben mehr als 81 Prozent abrechenbare Techniker-Zeit an.

In punkto Wachstum sind die Unternehmen optimistisch: 72 Prozent der IT-Dienstleister im DACH-Gebiet gehen von einer Umsatzsteigerung von bis zu 25 Prozent aus. Eine Minderheit (9 Prozent) rechnet sogar damit, dass die Erlöse in diesem Jahr um 26 bis 50 Prozent zulegen. International sind die Systemhäuser und Integratoren sogar noch positiver gestimmt. Hier prognostiziert sogar fast jede dritte Firma (27 Prozent) eine Umsatzsteigerung zwischen 26 und 50 Prozent. Das spiegelt sich auch in der Mitarbeitersituation wider. 37 Prozent der Systemhäuser planen mehr Neueinstellungen. Die wichtigsten Trends, die die Kundenprioritäten beeinflussen, sind für die befragten Unternehmen ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis, Mobile Device Management und Daten-Management.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.
ANZEIGE
ALSO