3.8 C
Flensburg
Dienstag, November 18, 2025

Context: «Channel muss sich auf schwachen PC-Markt einstellen»

Laut den Marktforschern von Context muss sich der IT-Channel auf eine deutlich schwächere PC-Nachfrage im nächsten Jahr einstellen. Jetzt ist auch das B2B-Segment betroffen.

Laut den Marktforschern von Context muss sich der IT-Channel auf eine deutlich schwächere PC-Nachfrage im nächsten Jahr einstellen. In der zweiten Jahreshälfte sei endgültig mit rückläufigeren Zahlen zu rechnen, so die Prognose. Auch die bislang starke Nachfrage im Commercial-Segment (B2B) soll geringer werden. Dies beginne bereits ab der End-of-Support-Deadline für Windows 7. Microsoft wird im Januar den Support sowie Sicherheitsupdates für das weitverbreitete PC-Betriebssystem einstellen. Zudem stelle die nach wie vor vorhandene CPU-Lieferschwierigkeit von Intel den IT-Channel vor weitere Probleme. Context hat für diese Prognose die entsprechenden Zahlen von Herstellern, Distributoren und Resellern ausgewertet.

Die Delle im Business-Segment könne der Consumer-Bereich nicht ausgleichen, hier blieben die Stückzahlen sowohl im Desktop- als auch im Notebook-Segment schwach. Ein Lichtblick seien lediglich Light-Notebooks, Chromebooks und Gaming-PCs. «Obwohl sich der Commercial-Bereich ab Januar abschwächen wird und die Nachfrage der Consumer nur auf bestimmte Produktbereiche fokussiert sein wird, gibt es durchaus Lichtblicke im nächsten Jahr: Die digitale Transformation wird für Nachfrage im Enterprise-Bereich sorgen und neue Formfaktoren könnten auf den Wunschzetteln der Consumer stehen», so Context-Analystin Marie-Christine Pygott.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Telekom verdient nicht genug Geld mit Glasfaser-Internet

Manch einer hat lange gewartet und nun liegt es endlich vor der Haustür: Glasfaser-Internet ist an zig Millionen Haushalten verfügbar. Das war teuer für die Firmen. Doch die Sache hat einen Haken.

Das sind die Top-Partner von Sage

Im Rahmen eines Partner-Events hat Sage die «Sage Performers Club 26 Partner Awards» für die Region Zentraleuropa verliehen.

Nokia baut in Deutschland Stellen ab – Standort München soll 2030 schließen

Der finnische Netzwerkausrüster Nokia will in Deutschland im nächsten Jahr 300 Stellen abbauen. Bis 2030 soll darüber hinaus der Standort in München geschlossen werden.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE