11.4 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Bluechip verstärkt Engagement im Bereich Smart Home

Bluechip verstärkt das Engagement im Bereich Smart Home und baut dafür die Kooperation mit Z-Wave aus.

PC-Hersteller und Distributor Bluechip verstärkt das Engagement im Bereich Smart Home und baut dafür die Kooperation mit Z-Wave aus. Z-Wave ist nach eigenen Angaben mit weltweit mehr als 50 Millionen Geräten die am meisten verwendete Funktechnologie in der Gebäudevernetzung. Sie soll sich durch hohe Sicherheitsstandards im Bereich kabelloser Smart-Home-Lösungen sowie eine große Auswahl an Geräten und Marken auszeichnen. Die herstellerunabhängige Technologie arbeitet mit einem standardisierten Zertifizierungsprozess, welcher durch eine internationale Hersteller-Allianz mit aktuell mehr als 600 Mitgliedern überwacht wird und den höchsten Grad an Interoperabilität aller Z-Wave-Geräte untereinander garantieren soll.

«Mit Bluechip gewinnen wir einen starken Vertriebspartner. Wir freuen uns auf eine aktive Zusammenarbeit, die die Themen Smart Home und Z-Wave den vielen IT-Fachhändlern in Deutschland näherbringen wird», betont Mike Lange, Geschäftsführer und Vertriebsleiter bei Z-Wave Europe.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.

Apple bringt Computer-Brille Vision Pro nach Deutschland

Apple wird seine Computerbrille Vision Pro bald auch in Deutschland verkaufen.
ANZEIGE
ALSO