19 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Bechtle erhöht Umsatzprognose

Bechtle überraschte im dritten Quartal mit einem höher als erwarteten Umsatz. Jetzt erhöht Bechtle-Chef Thomas Olemotz die Prognose für Umsatz und Gewinn.

Im dritten Quartal überraschte Bechtle beim Umsatz, der um knapp ein Fünftel auf 874 Millionen Euro kletterte. Hier hatten Analysten zuvor mit einem deutlich niedrigeren Wert gerechnet. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg um 21 Prozent auf 42,5 Millionen Euro. Der Überschuss kletterte von Juli bis September von 25,8 auf 29,6 Millionen Euro. Bechtle beschäftigte Ende September insgesamt 8.199 Mitarbeiter. «Die Geschäftsentwicklung von Bechtle im dritten Quartal ist beeindruckend. Unser zukunftsorientiertes IT-Lösungs- und Leistungsportfolio findet seitens unserer Kunden eine hohe Wahrnehmung. In Verbindung mit der sehr guten Wirtschaftslage hat uns das einen spürbaren Wachstumsschub gebracht», betont Bechtle-Chef Thomas Olemotz.

Der Vorstandschef erhöhte zudem die Prognose für Umsatz und Gewinn. Er rechne jetzt beim Umsatz und Ergebnis mit einem sehr deutlichen Wachstum. Bisher hatte das IT-Systemhaus lediglich ein deutliches Plus bei beiden Werten in Aussicht gestellt. 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Merano Mettbach wird CRO von Nfon

Nfon, Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation, ernennt Merano Mettbach, bisher Chief Sales Officer, mit sofortiger Wirkung zum CRO (Chief Revenue Officer).
ANZEIGE
ALSO