12.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Also schließt Übernahme in Ungarn ab

Nach Genehmigung durch die zuständigen Behörden hat Also die Übernahme der IT-Sparte des ungarischen Distributoren Ramiris abgeschlossen.

Nach Genehmigung durch die zuständigen Behörden hat Also die Übernahme der IT-Sparte des ungarischen Distributoren Ramiris abgeschlossen. Das Unternehmen wird künftig unter dem Namen Also Ramiris firmieren. Die Kooperation wurde schon aufgenommen, beide Firmen arbeiten in denselben Büros, was eine schnelle und nahtlose Integration der Teams und Prozesse ermöglichen soll, teilte der Anbieter mit.

Also habe sich in dem Land bereits etabliert und baue sein Vendorenportfolio und Marktangebot nicht nur im Supply-, sondern auch im Solutions- und as-a-Service-Bereich kontinuierlich aus. Gleichzeitig habe das Unternehmen in neue digitale Verkaufsplattformen investiert und Ende 2020 ein neues Lager eröffnet. Die Übernahme sei der nächste Schritt auf dem Weg, zu einem starken Marktführer in Ungarn zu werden.

Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding: «Ramiris gehört zu den Top drei der IT-Anbieter in Ungarn. Durch die technologische Expertise und den Fokus auf SMB-Kunden ergänzen wir uns hervorragend. Also hat ein umfangreiches Portfolio an Vendoren, Technologien und Dienstleistungen, Ramiris einen sehr grossen Kundenstamm.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Analyst: «Wachstum der Cancom-Gruppe deutlich über dem Niveau des IT-Marktes»

Eine Kaufempfehlung von Deutsche Bank Research hat den Papieren von Cancom am Montag kräftigen Schub gegeben.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

HP: «Retail-Partner ebnen den Weg für nachhaltiges Wachstum»

50 Partner aus Deutschland trafen sich mit HP auf dem Retail-Forum in Barcelona, um sich neue In-Store Konzepte anzuschauen und die Innovationen der Branche zu diskutieren.
ANZEIGE
ALSO