14.2 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

ADN setzt auf Nividia

Der Value Added Distributor ADN erweitert sein Angebot um Nvidia-Lösungen.

Der Value Added Distributor ADN erweitert sein Angebot um Nvidia-Lösungen. Die GPUs des Herstellers sollen garantieren, dass selbst leistungsintensivste Workloads perfekt für die Technologien der Zukunft wie Deep Learning, AI und Data Science gerüstet sind. Leistungsfähige Grafikkarten hätten längst mehr Daseinsberechtigung als Gaming, Visualisierungs- oder Rendering-Aufgaben, so ADN. Dies zeigten die diversen nicht grafischen Bereiche, aus denen GPUs mittlerweile nicht mehr wegzudenken seien. Nvidia sei heute zu Recht führend im KI-Computing. Mit der neuen Zusammenarbeit ermögliche ADN damit seinen Partnern, die Leistungsgrenzen für HPC, VDI-Umgebungen und Cloud-Computing neu zu definieren.

«Wenn Sie in großen Teams- oder Zoom-Konferenzen mit mehreren hundert Teilnehmenden gesessen haben und alles lief flüssig, dann war da eine starke GPU im Spiel», erklärt Hermann Ramacher, geschäftsführender Gesellschafter der ADN, die Relevanz leistungsstarker Grafikprozessoren für dezentrale digitale Zusammenarbeit. Zukunftsweisend sei Nvidias GPU-Computing. Gerade in HPC- und Hyperscale-Workloads sei der Bedarf an Leistung und Beschleunigung ungebremst. Die zu bewältigenden Datenmengen liegen im Petabyte-Bereich. Die Anforderungen von WissenschaftlerInnen, Kreativschaffenden und IT-ArchitektInnen seien hoch.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.
ANZEIGE
ALSO