13.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Media Markt/Saturn übernimmt Euronics-Markt

Media Markt/Saturn will verstärkt auf Akquisitionen setzen und übernimmt den Elektronikfachmarkt Euronics XXL in Burghausen.

Media Markt/Saturn übernimmt zum 1. Oktober den Elektronikfachmarkt Euronics XXL in Burghausen vom bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Karl-Heinz Stellmach, der sich nun weitgehend in den Ruhestand zurückziehen möchte. Der Elektronikfachmarkt soll künftig unter der Marke «Media Markt» geführt werden. Mit der Akquisition stärke man die Präsenz im Großraum München und sei damit erstmals auch mit einem Standort im oberbayerischen Landkreis Altötting präsent, teilte der Konzern am Dienstag mit. Auf einer Verkaufsfläche von rund 1.500 Quadratmetern werde das Unternehmen einen gewachsenen Kundenstamm bedienen. Zugleich erwirbt der Retailer auch die an den Elektrofachmarkt angegliederte Service-Werkstatt, die für Privatkunden Serviceleistungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik und Hausgerätetechnik erbringt. Alle 31 Mitarbeiter sollen übernommen werden. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

«Die Akquisition ist Teil unserer Strategie, unser Wachstum auch durch den Zukauf einzelner Märkte oder kleiner Verbundgruppen voranzutreiben», betont Wolfgang Kirsch, CEO MediaMarkt/Saturn Deutschland. Media Markt und Saturn agieren seit kurzem unter dem Brand Ceconomy. Der Retailer stieg zuletzt beim französischem Konkurrenten Fnac Darty ein. «Wir werden weiter wachsen und die Digitalisierung und die Transformation im Handel vorantreiben. Wir wollen auch eine aktive Rolle in der europäischen Marktkonsolidierung spielen», kündigte Ceconomy-CEO Pieter Haas eine Akquisitionsstrategie zum Start der neuen Gruppe bereits an.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Synaxon stellt Vorstand neu auf

Die Verbungruppe Synaxon stellt den Vorstand neu auf: Mark Schröder tritt die Nachfolge von Frank Roebers an und wird Vorstandsvorsitzender.

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.
ANZEIGE
ALSO