16.9 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

HP Inc. profitiert vom starken PC-Markt

HP Inc. profitiert von der Erholung des PC-Marktes und steigert Umsatz und Ergebnis. Bei den Druckern lief es allerdings weniger glatt.

Der Computerkonzern HP Inc. profitiert von der Erholung des PC-Marktes nach jahrelanger Talfahrt. Im vergangenen Quartal verbuchte die auf Hardware spezialisierte Nachfolgefirma des Computer-Dinos Hewlett-Packard ein Umsatzplus von vier Prozent auf 12,7 Milliarden Dollar. Der Gewinn kletterte in dem Ende Januar abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal von 592 auf 611 Millionen Dollar, wie HP Inc. nach US-Börsenschluss am Mittwoch mitteilte. Den Ausschlag gab die Entwicklung auf dem PC-Markt. Der Umsatz der Sparte legte um zehn Prozent auf 8,2 Milliarden Dollar zu. Dabei stieg der Notebook Absatz um zwölf Prozent, während die Verkäufe von Desktop-Rechnern immerhin stabil blieben. Zuletzt hatte vor allem der Austausch von Computern im Unternehmen mit dem Wechseln zum Betriebssystem Windows 10 dem Markt einen Schub gegeben. Zugleich liefen zu Weihnachten Gaming-PCs gut im Verbrauchergeschäft.

Beim zweiten Standbein von HP Inc., den Druckern, lief es weniger glatt. Der Umsatz des Bereichs sank um drei Prozent auf 4,48 Milliarden Dollar. Der Grund waren sinkende Preise, denn zugleich legte der Absatz der Drucker an Unternehmen um zwei Prozent und an Verbraucher um sieben Prozent zu. Das zweite Nachfolge-Unternehmen von Hewlett-Packard, die auf das Firmenkundengeschäft spezialisierte Firma HPE, legt ihre Zahlen am Donnerstag vor. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.

Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät

Faxen gehört in vielen Firmen in Deutschland noch zum Standard. Dabei gibt es längst bequemere und sicherere Alternativen zum Klassiker der analogen Kommunikation.

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.
ANZEIGE
ALSO