12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Cyberport eröffnet ersten Store in München

Cyberport eröffnet in München seinen bislang größten Store. Dabei führt der Etailer zahlreiche Neuerungen ein, die für ein neues Multichannel-Einkaufserlebnis sorgen sollen.

Morgen wird der Online-Händler Cyberport in München seinen bislang größten Store eröffnen. Auf über 900 Quadratmetern Fläche im neuen MONA-Center im Münchener Nordwesten setzt das Unternehmen dabei auf ein Multichannel-Konzept. Die Firma verfolgt eine ähnliche Strategie wie die Media/Saturn Holding (MSH) in ihrem neuen Flächenmarkt in Ingolstadt: Statt niedriger Preise im Discounter-Stil soll den Kunden ein neues Einkaufserlebnis geboten werden. Auf Massen- und Palettenware verzichtet der Etailer gänzlich. Um im rund 40.000 Artikel umfassenden Webshop nach weiteren Produkten oder Modellen zu stöbern, stehen an den Präsentationstischen und speziellen Wänden Tablets zur Verfügung. In einer Lounge können die Kunden Produkte ausprobieren. Highlight soll eine „Innovationswand“ sein, auf der Geräte per Gestensteuerung, das heißt ohne Berührung, virtuell betrachtet werden können. Dort kann man sich zudem über aktuelle Angebote und Services informieren. Die Verbindung von Online- und stationärem Shopping soll auch der Abholservice demonstrieren. Im Webshop bestellte Waren können im Store abgeholt und auch zurückgegeben werden. Auf klassische Verkäufer will die Firma verzichten und setzt statt dessen „Technikberater“ ein, die den Kunden beim Einkaufen unterstützen sollen.

„Auch in München setzen wir konsequent auf unseren ausgereiften Multichannel-Ansatz. Gerade beim Kauf hochwertiger Technik will man nicht auf Beratung verzichten. Dennoch aber haben wir uns an die einfachen Kaufprozesse im Online-Bereich gewöhnt. Beides verbinden wir nun und schaffen somit einen digitalen Esprit – online wie stationär“, betont Cyberport-Geschäftsführer Jeremy Glück. In München eröffnet Cyberport seinen 14. Store. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen deutschlandweit über 600 Mitarbeiter und betreibt Filialen unter anderem in Berlin, Stuttgart, Hamburg, Köln, Leipzig, Dortmund, Dresden und Wien. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Synaxon stellt Vorstand neu auf

Die Verbungruppe Synaxon stellt den Vorstand neu auf: Mark Schröder tritt die Nachfolge von Frank Roebers an und wird Vorstandsvorsitzender.

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.

Apple-Entwicklerkonferenz beginnt – KI-Ankündigungen erwartet

Apple stürzte sich bisher nicht so ins KI-Abenteuer wie andere Tech-Konzerne. Doch bei der Entwicklerkonferenz WWDC könnte sich das ändern.
ANZEIGE
ALSO