18.6 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Sonos verbessert Lautsprecher über App

Sonos stellt eine neue Software vor, die den Klang der Lautsprecher an die Besonderheiten der Räume anpasst. «Trueplay» gibt es zunächst als App für Apples iPhones und iPads.

Im Wettbewerb der Anbieter vernetzter Lautsprecher setzt der US-Pionier Sonos auf Software, die den Klang an die Besonderheiten der Räume anpasst. Das dafür am Dienstag vorgestellte Programm Trueplay gibt es zunächst als App für Apples iPhones und iPads. Für die Einstellung geben die Lautsprecher einige Minuten einen pulsierenden Ton wieder und der Benutzer muss sich mit dem Apple-Gerät durch den Raum bewegen. Dadurch wird erkannt, wie sich die Schallwellen verteilen und von den Wänden abprallen. Das Ergebnis ist ein spürbar verbesserter Klang, weil der Lautsprecher entsprechend seiner Position im Raum arbeitet. Gerade bei den kompakten vernetzten Lautsprechern sei es so, dass die Käufer sie nicht unbedingt vorteilhaft platzierten, erläuterte Sonos-Manager Patrick Spence.

Insgesamt werde Software zur Differenzierung in dem Geschäft immer wichtiger, betonte er. Sonos war einer der ersten Anbieter vernetzer Mehrzimmer-Musiksysteme. Die kalifornische Firma macht Trueplay zunächst für drei seiner Lautsprecher verfügbar, darunter eine neue Version des Modells Play:5, die rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt gebracht wird. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Verkada startet im DACH-Raum

Verkada, Spezialist für physische Sicherheit, weitet seine Geschäftstätigkeit auf die DACH-Region unter der Leitung von Benjamin Krebs aus.

Apple bringt Computer-Brille Vision Pro nach Deutschland

Apple wird seine Computerbrille Vision Pro bald auch in Deutschland verkaufen.

Merano Mettbach wird CRO von Nfon

Nfon, Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation, ernennt Merano Mettbach, bisher Chief Sales Officer, mit sofortiger Wirkung zum CRO (Chief Revenue Officer).
ANZEIGE
ALSO