17.3 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Sensible Farbabstimmung für große Druckvolumen

UTAX führt optimierte DIN-A3-Farb-Multifunktionssysteme für hohe Druckvolumen ein. Zwei neue Systeme produzieren bis zu 70 DIN-A4-Seiten pro Minute.

Wenn es um das eigene Corporate Design geht mit Logos und Grafikelementen in ansprechender Qualität, dann ist nur ein hochwertiges Farb-Multifunktionssystem in der Lage, solche Druckerzeugnisse in großen Volumen zu erstellen. Und genau dies ist gefragt, wenn zum Beispiel Broschüren, Einladungen oder Präsentationen hergestellt werden sollen. Für diese speziellen Herausforderungen bringt UTAX jetzt, als Nachfolgemodelle für die 2011 eingeführten CDC 1965/1970, die optimierten DIN-A3-Farb-MFP UTAX 6505ci und 7505ci auf den Markt. Mit dem optionalen Fiery Controller sei eine sensible Feinabstimmung von Farbtönen möglich, so der Hersteller. Er verfügt über weitreichende Farbanpassungs- und individuelle Kalibrierungsmöglichkeiten, die eine getreue Wiedergabe von Layouts unterstützen. Die DIN-A3-Farb-Multifunktionssysteme UTAX 6505ci und 7505ci realisieren mit 65 und 70 farbigen DIN-A4 oder 32 und 35 DIN-A3-Seiten pro Minute eine hohe Ausgabegeschwindigkeit und schaffen es, auch größere Vervielfältigungsaufgaben zügig zu erledigen. Zur Produktivitätssteigerung kann der Toner während der Produktion gewechselt werden. Die Papierkapazität liegt bei bis zu 7.650 Blatt aus maximal acht Zuführungen, die eine entsprechende Anzahl unterschiedlicher Papiersorten vorhalten. Sonderformate bis DIN A3+ und Zwischenformate werden aus der Kassette zugeführt.

Mit dem optionalen Finisher verarbeiten die Multifunktionssysteme Druckerzeugnisse bis zum fertigen Endprodukt. Sie lochen Dokumente, heften Broschüren oder falzen Serienbriefe. Mit dem Multi Tray werden unterschiedliche Aufträge auf Wunsch in separate Fächer ausgegeben. Die neuen Farb-MFP eignen sich vor allem für Hausdruckereien und für zentrale Stellplätze von Unternehmen, die auch komplexe Druckaufgaben inhouse erledigen wollen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Synaxon stellt Vorstand neu auf

Die Verbungruppe Synaxon stellt den Vorstand neu auf: Mark Schröder tritt die Nachfolge von Frank Roebers an und wird Vorstandsvorsitzender.

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.
ANZEIGE
ALSO