18.6 C
Flensburg
Sonntag, Juni 2, 2024

Lenovo bringt Star-Wars-Spiel zum Weihnachtsgeschäft

Lenovo hat auf der IFA in Berlin das Spieleset «Star Wars: Jedi Challenges» angekündigt. Das Paket besteht aus einer VR-Brille, einem Controller, einem Peilsender sowie einer App.

Lenovo hat auf der IFA in Berlin das Spieleset «Star Wars: Jedi Challenges» angekündigt, das sich an die Fans der Spielfilm-Serie richtet. Das Paket besteht aus einer VR-Brille, in die man ein kompatibles Android-Smartphone oder iPhone schiebt, einem Lichtschwert-Controller, einem Peilsender sowie einer App. Mit dem eigenen Lichtschwert können die Fans virtuell gegen legendäre Schurken wie Kylo Ren und Darth Vader antreten. In einem anderen Spieleszenario führen Spieler die Streitkräfte der Republik, der Rebellen-Allianz und des Widerstands in virtuellen Kämpfen. Das Set ermöglicht weiterhin, das aus den «Star Wars»-Filmen bekannte Spiel Holoschach im eigenen Wohnzimmer zu spielen. Dabei können die Fans ihre holographischen außerirdischen Figuren über das Brett dirigieren und um Territorium und Kontrolle kämpfen.

Die VR-Brille von Lenovo («Mirage AR Headset»), ist mit dem Daydream-System von Google kompatibel. Sie ist die Lücke zwischen einfachen Papp-Brillen wie dem Google cardboard und aufwendigen VR-Lösungen wie der Oculus Rift oder der HTC Vive schließen. «Wir glauben, dass die erweiterte Realität in eine neue Ära des Geschichtenerzählens münden und eine wichtige Rolle bei den Erfahrungen spielen wird, die wir für unsere Fans schaffen», erklärte Disney-Managerin Kyle Laughlin. Das Spieleset, das knapp 300 Euro kostet und im November auf den Markt kommt, ist Bestandteil einer breiter angelegten Kooperation zwischen Lenovo und dem Disney-Konzern. Auf der IFA wurden am Donnerstag auch Laptops mit «Star Wars»-Motiven angekündigt. Das von George Lucas geschaffene Film-Franchise wurde 2012 an die Walt Disney Company verkauft. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Hintergrund: Hightech-Industrie soll ostdeutsche Wirtschaft stärken

Sie nennen ihre Bauvorhaben gerne Giga-Fabrik oder Mega-Werk. Was der US-amerikanische Chip-Hersteller Intel in Magdeburg plant, soll Investitionen von insgesamt rund 30 Milliarden Euro auslösen.

BKA: Bisher größter Schlag gegen weltweite Cyberkriminalität

Bei einer Razzia namens «Endgame» (Endspiel) gehen Ermittler etwa in Portugal und der Ukraine gegen Hacker vor. Im Fokus stehen Millionen von Euro, digitale Erpressung und «tausende Opfersysteme».

Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen

Googles neue KI-Übersichten rieten US-Nutzern zum Teil, einen kleinen Stein pro Tag zu essen und Käse auf der Pizza mit Klebstoff zu befestigen. Das soll nicht mehr vorkommen.