15.5 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

IFA: Drohnen-Anbieter DJI will größeren Markt erobern

Mit neuen Flugfunktionen will der chinesische Drohnen-Hersteller DJI einen größeren Markt erobern. Man zielt dabei vor allem auf Hobbyfilmer ab.

Mit neuen Flugfunktionen will der chinesische Drohnen-Hersteller DJI einen größeren Markt erobern. Man ziele dabei vor allem auf Hobbyfilmer ab, kündigte DJI am Donnerstag auf der Elektronikmesse IFA in Berlin an. Künftig lässt sich etwa eine programmierte Route beliebig oft abfliegen und die schwenkbare Kamera dabei individuell steuern. Eine andere Funktion ist ein automatischer 360-Grad-Kameraflug um ein vorher ausgewähltes Objekt. Die Kunden erhielten die neuen Eigenschaften mit einem Software-Update kommende Woche, sagte der DJI Marketingdirektor für Europa, Martin Brandenburg.

Die elektrisch betriebenen Drohnen des Weltmarktführers DJI können rund 20 Minuten in der Luft bleiben. Sie werden zum Beispiel bei Großveranstaltungen unter freiem Himmel eingesetzt. Für Privatanwender sind sie so programmiert, dass sie maximal 700 Meter Abstand zum Piloten haben, der die Drohnen vom Boden aus steuert. Das 2006 gegründete Unternehmen DJI hat seinen Hauptsitz in Shenzhen. Es beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeiter, davon rund 1200 in Forschung und Entwicklung. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.
ANZEIGE
ALSO