19 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Foto-Startup will die Fotografie revolutionieren

Ein Startup tritt an, die Fotografie zu verändern. Die Firma Light steckte in ihr erstes Modell 16 Mini-Kameras, von denen 10 gleichzeitig ausgelöst werden.

Ein weiteres Startup tritt an, die Fotografie zu verändern. Die Firma Light steckte in ihr erstes Modell 16 Mini-Kameras, von denen 10 gleichzeitig ausgelöst werden. Software kombiniert danach die einzelnen Aufnahmen zu einem Bild. Dadurch können Fotos eine Auflösung von bis zu 52 Megapixeln haben – mehr als bei gängigen Spiegelreflex-Kameras. Die Mini-Kameras in dem Light-Modell mit dem Namen L16 ähneln denen, die in Smartphones eingesetzt werden. Die am späten Mittwoch auf einer Konferenz des Technologieblogs «Recode» vorgestellte Kamera läuft mit Googles Mobil-Betriebssystem Android und kann über WLAN mit dem Internet verbunden werden. Das Gerät ist nicht gerade günstig: Schon im einmonatigen Einführungsangebot will Light 1.299 Dollar, danach soll der Preis auf 1.699 Dollar hochspringen. Dabei sollen die Kameras erst im kommenden Sommer ausgeliefert werden.

Vor Light versuchte bereits unter anderem das Startup Lytro die Fotografie zu revolutionieren. Es entwickelte eine sogenannte Lichtfeld-Kamera, bei der Fotos nachträglich auf einzelne Bereiche des Bildes scharfgestellt werden können. Die zwei Modelle von Lytro blieben jedoch bisher ein Nischengeschäft. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.
ANZEIGE
ALSO