13.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Das sind die besten Apps für den Sommer

Manche Dinge können einem im Sommer die Laune verderben. Apps helfen, die Stimmungskiller zu umgehen und sorgen außerdem für mehr Abwechslung beim Grillen oder Wandern.

Plötzlich zieht Regen auf – nicht der einzige Grund für schlechte Laune im Sommer. Damit die weder beim Wandern noch beim Baden aufkommt, können Apps nützlich sein. Sogar für Grill Freunde halten die App-Stores einiges bereit. Viele der Programme gibt es sowohl für Apple Geräte wie auch für Handys mit dem Android-System. Für den Sommer gibt es beispielsweise Apps für die besten  Strand-, See- und Freibäder, für den perfekten Grillgenuss, für Festivals oder für den Wanderurlaub.

Husten, Schnupfen oder juckende Augen können Allergikern das Sonnenbad vermiesen. Wann die meisten Pollen wo unterwegs sind, zeigt zum Beispiel die App «Pollen» von der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst. Die «Pollenflug-Vorhersage» bietet ähnliches - da hinter dieser App aber ein großer Pharmakonzern steht, werden auch Produkte beworben.

Bild 1 von 10

Husten, Schnupfen oder juckende Augen können Allergikern das Sonnenbad vermiesen. Wann die meisten Pollen wo unterwegs sind, zeigt zum Beispiel die App «Pollen» von der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst. Die «Pollenflug-Vorhersage» bietet ähnliches - da hinter dieser App aber ein großer Pharmakonzern steht, werden auch Produkte beworben.

Ein Highlight: Gefeiert, betrunken und vergessen, wo der Zeltplatz ist? Keine Seltenheit auf Festivals. Die App «Tent Finder» soll helfen, das eigene Zelt zu finden – die Geo-Daten lassen sich auch mit Freunden teilen. In unserer Bildergalerie finden Sie viele praktische Helfer für den Sommer (mit Material der dpa).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.
ANZEIGE
ALSO