14.2 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Bund startet Milliarden-Förderung für Breitband-Internet

Zum Ausbau des schnellen Internets bis in dünn besiedelte Regionen geht eine Milliarden-Förderung des Bundes an den Start. Ab sofort können Kommunen Projekte einreichen.

Zum Ausbau des schnellen Internets bis in dünn besiedelte Regionen geht eine Milliarden-Förderung des Bundes an den Start. Ab sofort können sich Kommunen und Kreise nach Angaben des Bundesinfrastrukturministeriums bewerben und Projekte einreichen. Bis 2018 stellt der Bund insgesamt zwei Milliarden Euro bereit. Vorhaben können jeweils mit bis zu 15 Millionen Euro gefördert werden. Auch Planungs- und Beratungskosten können schon bezuschusst werden. Infrastrukturminister Alexander Dobrindt (CSU) sagte, allen Kommunen und Landkreisen werde das Bundesprogramm angeboten, «damit es bis 2018 auf der Landkarte keine weißen Flecken mehr gibt.» Im ersten Förderaufruf können bis 31. Januar 2016 Projekte eingereicht werden. Erklärtes Ziel der Bundesregierung sind Übertragungsgeschwindigkeiten von 50 Megabit pro Sekunde flächendeckend bis 2018. Bundesweit sind solche schnellen Zugänge aktuell für fast 70 Prozent der Haushalte verfügbar. Vor allem auf dem Land soll Drahtlostechnik eingesetzt werden, statt überall Kabel zu vergraben.

Auch die Länder planen eine Förderung von 700 Millionen Euro, die mit dem Bundesprogramm kombinierbar ist. Das Geld stammt unter anderem aus einer Versteigerung freiwerdender Funkfrequenzen. Daneben will die Telekombranche in diesem Jahr acht Milliarden Euro investieren. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.

Studie: Onlinenutzung in Deutschland geht leicht zurück

In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Stunden, die Menschen in Deutschland online sind, kontinuierlich an. Doch nun scheinen etliche User eine kleine Online-Diät einzulegen.

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.
ANZEIGE
ALSO