12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Bitkom: Quantencomputer bieten entscheidenden Wettbewerbsvorteil

Neue High-End-Rechner fürs digitale Zeitalter: In der Entwicklung von Quantencomputern sieht die Mehrheit der Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor für die Zukunft.

Neue High-End-Rechner fürs digitale Zeitalter: In der Entwicklung von Quantencomputern sieht die Mehrheit der Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor für die Zukunft. Mehr als die Hälfte (54 Prozent) schreibt der neuen Technologie eine große Bedeutung für die künftige Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu. Dabei erwartet jedes dritte Unternehmen (34 Prozent) eine eher große Bedeutung und jedes fünfte (20 Prozent) eine sehr große Bedeutung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von mehr als 600 Unternehmen ab 20 Beschäftigten im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. «Wer Quantentechnologien beherrschen und anwenden kann, wird sich maßgebliche Wettbewerbsvorteile sichern. Quantencomputer können Probleme lösen, an denen Superrechner scheitern, etwa die Berechnung komplexer Liefer- und Produktionsketten, die Simulation der Wirksamkeit von Medikamenten im Körper oder die Analyse und Prognose von Entwicklungen an den Finanzmärkten», sagt Bitkom-Präsident Achim Berg.

In den kommenden Jahren will der Bund zwei Milliarden Euro in die Förderung der Erforschung und Anwendung von Quantentechnologien investieren. Bitkom begrüßt dieses Vorhaben ausdrücklich. Berg: «Die Förderung ist gut bemessen, um den deutschen Standort im globalen Wettbewerb um Quantencomputer maßgeblich voranzubringen. Die zwei Milliarden Euro sind ein guter erster Ansatz, um Schwung zu holen und mit unserer Industrie zu den globalen Vorreitern aufzuschließen.» Jetzt komme es darauf an, die Förderung so praxisnah wie möglich umzusetzen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.

Synaxon stellt Vorstand neu auf

Die Verbungruppe Synaxon stellt den Vorstand neu auf: Mark Schröder tritt die Nachfolge von Frank Roebers an und wird Vorstandsvorsitzender.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.
ANZEIGE
ALSO