15.6 C
Flensburg
Sonntag, September 24, 2023

Milliarden-Deal: Thoma Bravo übernimmt Proofpoint

Es ist der grösste Cybersecurity-Deal aller Zeiten: Die Private-Equity-Firma Thoma Brava übernimmt Proofpoint für 12,3 Milliarden Dollar.

Es ist der grösste Cybersecurity-Deal aller Zeiten: Die Private-Equity-Firma Thoma Brava übernimmt Proofpoint für 12,3 Milliarden Dollar. Die Übernahme soll im 3. Quartal 2021 abgeschlossen werden. Nach Abschluss soll der Security-Spezialist von der Börse genommen werden. Proofpoint wagte im Jahr 2012 den Schritt auf das Börsenparkett. Im vergangenen Jahr knackte der Anbieter die Grenze von 1 Milliarde Jahresumsatz. Der Hersteller beschäftigt rund 3.600 Mitarbeiter. Der Finanzinvestor Thoma Bravo übernahm zuletzt den Cybersecurity-Spezialisten Imperva für 2,1 Milliarden Dollar und Sophos für 3,82 Milliarden Dollar. Zuvor hatte Thoma Bravo bereits die Cybersecurity-Spezialisten Barracuda Networks, LogRhythm und Centrify gekauft.

Proofpoint aus Sunnyvale stellt Next-Generation-Software für Cybersecurity und Compliance her. Eine integrierte Suite von Cloud-basierten Cybersecurity-Lösungen soll gezielte Bedrohungen stoppen, Daten zu schützen und IT-Anwender in Unternehmen für Risiken von Cyberangriffen sensibilisieren. Die Proofpoint-Lösung schütze Kunden vor der Kompromittierung von Account-Zugangsdaten, Malware und Datenverlust, so der Anbieter. Das Unternehmen vertreibt seine Lösungen komplett über den Channel.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nutanix befördert Paulo Pereira zum VP Presales in EMEA

Nutanix hat Paulo Pereira zum VP EMEA Presales ernannt, der damit Mitglied der internationalen Führungsriege des Spezialisten für hybrides Multi-Cloud-Computing wird.

Das vierte deutsche Handynetz lässt weiter auf sich warten

Der Telekommunikationskonzern 1&1 verschiebt erneut den Start seines Handynetzes. Der Hebel soll nun erst im Dezember umgelegt werden und nicht schon Ende September, teilte der Konzern am Montag in Montabaur mit.

«Epidemie des Ladendiebstahls» entsetzt Händler

Britische Medien sprechen bereits vom «Jahr der Ladendiebe». Die Zahl der Vorfälle ist gewaltig gestiegen, auch Mitarbeiter werden attackiert. Nun greifen Konzerne zu einer ungewöhnlichen Maßnahme.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen