11 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

ARM stellt stromsparende Smartphones-Chips vor

Chip-Entwickler ARM hat neue Prozessoren vorgestellt, die deutlich mehr Leistung bei 75 Prozent weniger Stromverbrauch bieten sollen.

Der bei Smartphones und Tablets dominierende Chip-Entwickler ARM hat neue Prozessoren vorgestellt, die deutlich mehr Leistung bei 75 Prozent weniger Stromverbrauch bieten sollen. Das werde durch Änderungen am Design sowie einen moderneren Fertigungsprozess erreicht, erklärte ARM am späten Dienstag. Es dürfte bis 2016 dauern, bis die Technologie in Geräten auftaucht. ARM produziert die Chips nicht selbst, sondern verkauft Lizenzen an Hersteller, die auf Basis der Technologie eigene Modelle entwickeln können. Das neue Top-Modell Cortex A72 soll 50 Prozent mehr Leistung als bei fünf Jahre alten Spitzen-Smartphones bieten, hieß es. ARM-Chips sollen auch Video in Ultra-HD-Auflösung abspielen können, die vier Mal höher als bei herkömmlichem Full-HD ist. Auf einem Event von ARM demonstrierte die Oculus, wie der neue Chip Cortex A72 verwendet werden könnte, um auf einem Smartphone eine bessere Virtual-Reality-Darstellung zu ermöglichen. «Wir sind sehr froh darüber, dass Firmen ansprechende Grafikchips und Hauptprozessoren entwickeln, die eine überraschend gute Darstellung einer virtuellen Realität auf dem Smartphone ermöglichen», sagte Oculus-Manager Anuj Gosalia.

Der britische Chip-Designer ARM dominiert bislang im Markt der Smartphones und Tablet, während Chip-Primus Intel den Markt bei Laptops, Desktop-PCs und Servern beherrscht. Intel versucht aber schon seit Jahren, im Geschäft mit Smartphones und Tablets Fuß zu fassen und musste zuletzt dafür zuzahlen, dass Hersteller seine Chips verbauten. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Synaxon stellt Vorstand neu auf

Die Verbungruppe Synaxon stellt den Vorstand neu auf: Mark Schröder tritt die Nachfolge von Frank Roebers an und wird Vorstandsvorsitzender.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Verkada startet im DACH-Raum

Verkada, Spezialist für physische Sicherheit, weitet seine Geschäftstätigkeit auf die DACH-Region unter der Leitung von Benjamin Krebs aus.
ANZEIGE
ALSO