21.8 C
Flensburg
Donnerstag, Juni 27, 2024

20 Weihnachtsgeschenke für Tech-Freaks

Weihnachten steht vor der Tür. Wir stellen 20 Geschenke für Tech-Freaks vor: Von der Lautsprecher-Mütze über HD-Heimprojektoren bis zu Kicker-Robotern.

Hightech steht zu Weihnachten auf den Wunschzetteln wieder ganz weit oben. Am gefragtesten sind in diesem Jahr Tablet Computer und Smartphones. Fast jeder vierte Bundesbürger will einen Tablet PC oder ein Smartphone (jeweils 23 Prozent) verschenken oder plant eine Anschaffung rund ums Fest, so der Bitkom.

Passend zum Verkaufsstart des iPad Air präsentiert Cygnett maßgeschneiderte Cases in unterschiedlichen Designs. Mit den Modellen Archive, Node, Cache und Paradox Sleek des australischen Zubehöranbieters können Besitzer des neuen iPads das Gerät in jeder Situation elegant verhüllen und dabei rundum sicher vor Kratzern und anderen Gefahren schützen.

Bild 18 von 20

Passend zum Verkaufsstart des iPad Air präsentiert Cygnett maßgeschneiderte Cases in unterschiedlichen Designs. Mit den Modellen Archive, Node, Cache und Paradox Sleek des australischen Zubehöranbieters können Besitzer des neuen iPads das Gerät in jeder Situation elegant verhüllen und dabei rundum sicher vor Kratzern und anderen Gefahren schützen.

Im vergangenen Jahr wollten erst 62 Prozent aller Bundesbürger Hightech-Geräte zum Fest kaufen und im Jahr 2009 sogar nur 40 Prozent. Doch es müssen nicht immer Tablet oder Smartphone sein. Wie wäre es beispielsweise mit einem Kicker-Roboter, einem geländegängigen Modell-Buggy oder einer Mütze, die im Winter ausreichend Wärme spendet und mit der man gleichzeitig seine liebsten Musikstücke hören kann? Wir stellen in unserer Bildergalerie 20 Geschenke für Tech-Freaks vor.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sysob holt Biometrie-Spezialisten Twinsoft Biometrics an Bord

VAD Sysob konnte mit dem Darmstädter Hersteller Twinsoft Biometrics einen erfahrenen Biometrie-Spezialisten für sein IT-Sicherheitsportfolio gewinnen.

EU-Kommission nimmt Microsoft-Teams unter die Lupe

US-Unternehmen untersucht die EU-Kommission immer wieder. Der neuste Fall: Microsoft könnte Wettbewerbsrecht gebrochen haben. Es geht um die Kommunikationssoftware Teams.

Gewinnmitnahmen bei Micron belasten Europas Chip-Aktien kaum

Im vorbörslichen Handel auf Tradegate haben sich die Verluste von Aktien mit Bezug zur Halbleiterbranche in Grenzen gehalten mit Blick auf hohe Kursverluste von Micron Technology.
ANZEIGE
ALSO