15.8 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 25, 2025

Arrow stellt Bitdefender-MSP-Lösungen bereit

Bitdefender und Arrow Electronics erweitern ihre Zusammenarbeit. Gemeinsam werden die Partner den Managed Service Providern (MSPs) und deren Kunden eine Palette an Lösungen zur Prävention, Erkennung und Reaktion auf Gefahren auf Subskriptionsbasis anbieten.

Bitdefender und Arrow Electronics erweitern ihre Zusammenarbeit. Gemeinsam werden die Partner den Managed Service Providern (MSPs) und deren Kunden eine Palette an Lösungen zur Prävention, Erkennung und Reaktion auf Gefahren auf Subskriptionsbasis anbieten. Im Rahmen der erweiterten Kooperation wird Arrow zu einem Abonnement-basierten Modell wechseln. Kunden in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Benelux erhalten das gesamte MSP-Produktportfolio von Bitdefender als Pay-as-you-go-Modell.



Arrow hat die GravityZone-Cloud-MSP-Sicherheitslösungen, eine speziell für MSPs entwickelte dezidierte Sicherheitssuite, in die ArrowSphere Cloud integriert. Dabei handelt es sich um eine Cloud-Deployment- und Management-Plattform, die On-Demand-Sicherheitslösungen bereitstellt. Das Angebot umfasst Endpunktschutz, Extended-Detection-and-Response-(XDR) und 24×7 Managed-Detection-and-Response (MDR)-Dienste. Sobald ein Unternehmen eine Bestellung in der Cloud aufgegeben hat, stellt Arrow die Lösungen bereit, die nach wenigen Minuten arbeiten.



Die Sicherheitslösungen von Bitdefender bieten einen mehrschichtigen Sicherheitsansatz, der von der Systemhärtung, um Angriffe von Beginn an zu stoppen, bis hin zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen reicht. Dazu kommt auch noch ein von menschlichen Sicherheitsexperten durchgeführtes Threat Hunting. «Unternehmen müssen jeden möglichen Vorteil nutzen, um mit der neuesten Malware und den Techniken Schritt zu halten, die Cyberkriminelle für die Infiltration von Systemen und das Eindringen in IT-Umgebungen einsetzen», sagt Richard Tallman, Senior Director, Worldwide MSP and Cloud bei der Bitdefender Business Solutions Group.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

IDC: Enterprise-WLAN-Markt wächst zweistellig

Der Enterprise-WLAN-Markt ist im ersten Quartal 2025 stark gewachsen. Neue WLAN-Standards wie Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 treiben die Entwicklung voran.

16 Milliarden Zugangsdaten im Netz stammen von «Datenhalde»

Bei dem angeblichen riesigen Datenleck, bei dem 16 Milliarden Zugangsdaten zu «Apple, Facebook, Google und anderen» in falsche Hände geraten seien sollen, handelt sich nach Einschätzung von Cybersicherheitsexperten nicht um einen aktuellen Sicherheitsvorfall.

EU-Energielabel – Wie gut lässt sich mein Handy reparieren?

Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Wann das Label kommt, was sich für Verbraucher ändert und was es bringen könnte.
ANZEIGE
ANZEIGE