19.8 C
Flensburg
Donnerstag, Juni 27, 2024

20 Weihnachtsgeschenke für Tech-Freaks

Weihnachten steht vor der Tür. Wir stellen 20 Geschenke für Tech-Freaks vor: Von der Lautsprecher-Mütze über HD-Heimprojektoren bis zu Kicker-Robotern.

Hightech steht zu Weihnachten auf den Wunschzetteln wieder ganz weit oben. Am gefragtesten sind in diesem Jahr Tablet Computer und Smartphones. Fast jeder vierte Bundesbürger will einen Tablet PC oder ein Smartphone (jeweils 23 Prozent) verschenken oder plant eine Anschaffung rund ums Fest, so der Bitkom.

PNY Technologies stellt mit dem „PowerPack Digital“ mobile Ladegeräte mit Ladekapazitäten von 2600 mAh, 5200 mAh und 7800 mAh vor. Die drei Modelle sind klein und leicht genug, um in der Jackentasche, in der Handtasche, im Aktenkoffer und im Rucksack transportiert zu werden. Mit ihnen lassen sich Smartphones und Tablets bequem unterwegs laden, wenn keine Stromquelle vorhanden ist.

Bild 11 von 20

PNY Technologies stellt mit dem „PowerPack Digital“ mobile Ladegeräte mit Ladekapazitäten von 2600 mAh, 5200 mAh und 7800 mAh vor. Die drei Modelle sind klein und leicht genug, um in der Jackentasche, in der Handtasche, im Aktenkoffer und im Rucksack transportiert zu werden. Mit ihnen lassen sich Smartphones und Tablets bequem unterwegs laden, wenn keine Stromquelle vorhanden ist.

Im vergangenen Jahr wollten erst 62 Prozent aller Bundesbürger Hightech-Geräte zum Fest kaufen und im Jahr 2009 sogar nur 40 Prozent. Doch es müssen nicht immer Tablet oder Smartphone sein. Wie wäre es beispielsweise mit einem Kicker-Roboter, einem geländegängigen Modell-Buggy oder einer Mütze, die im Winter ausreichend Wärme spendet und mit der man gleichzeitig seine liebsten Musikstücke hören kann? Wir stellen in unserer Bildergalerie 20 Geschenke für Tech-Freaks vor.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sysob holt Biometrie-Spezialisten Twinsoft Biometrics an Bord

VAD Sysob konnte mit dem Darmstädter Hersteller Twinsoft Biometrics einen erfahrenen Biometrie-Spezialisten für sein IT-Sicherheitsportfolio gewinnen.

EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein

Apple lässt auf dem iPhone zwar App-Downloads außerhalb seines Stores zu - aber nur mit Einschränkungen und Abgaben. Ist das mit EU-Recht vereinbar?

Nvidia muss Börsenthron zugunsten von Microsoft räumen

Anhaltende Gewinnmitnahmen haben am Montag den Aktien von Nvidia den erst kürzlich errungenen Titel als wertvollstes Börsenunternahmen der Welt gekostet.
ANZEIGE
ALSO