8.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 12, 2025

Suse-Chefin Melissa Di Donato tritt überraschend zurück

Der Softwareanbieter Suse bekommt einen neuen Konzernchef. Die bisherige Vorstandsvorsitzende Melissa Di Donato hat entschieden, von dem Posten zurückzutreten.

Der Softwareanbieter Suse bekommt mit Dirk-Peter van Leeuwen überraschend einen neuen Konzernchef. Die bisherige Vorstandsvorsitzende Melissa Di Donato habe entschieden, von dem Posten zurückzutreten, teilte das SDax-Unternehmen am Dienstag mit. Van Leeuwen soll am 1. Mai starten. In der Zwischenzeit solle Finanzchef Andy Myers den Konzern führen.

Zur Begründung für den Abgang Di Donatos hieß es von Suse nur, dass die Managerin ein neues Kapitel ihrer Karriere beginnen werde. Unter ihrer Führung war das Unternehmen 2021 an die Frankfurter Börse gegangen. Die Erfolgsgeschichte blieb aber aus: Allein seit einem Jahr hat die Aktie fast 38 Prozent an Wert verloren.

Der neue Suse-Chef van Leeuwen blickt nach Unternehmensangaben auf eine langjährige Erfahrung in der Softwareindustrie zurück. Seit seinem Start beim Open-Source-Softwareanbieter Red Hat 2004 habe er mehrere Positionen besetzt. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Täuschend echt aussehende Online-Shop ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Einer Umfrage zufolge sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.

Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland

Google plant das bislang größte Investitionsprogramm für Deutschland: Ein neues Rechenzentrum, erweiterte Standorte und ein Fokus auf klimafreundliche Energie bis 2030.

IT-Experte: Wären bei Hackerangriff erst mal hilflos

Cyberspione haben es auf öffentliche Verwaltungen abgesehen. Gäbe es einen flächendeckenden Angriff, sei Deutschland schlecht vorbereitet, meint der IT-Experte Markus Beckedahl. Was er vorschlägt.