12.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Starke Nachfrage nach Mobile Workstations

Die deutschen Distributoren konnten den Absatz von Mobile Workstations erheblich steigern. Context führt dafür mehrere Gründe an.

Mobile Workstations stellen im Business-Bereich die leistungsstarke Klasse dar. Die leistungsstarke Hardware wurde auf Zuverlässigkeit, Stabilität und Performance hin optimiert. Laut dem Marktforschungsinstitut Context stieg der Abverkauf der Notebook-Workstations über die Distribution in Westeuropa im Oktober um 29 Prozent. Von der starken Nachfrage in Westeuropa konnten auch die Top-Hersteller für Mobile Workstations profitieren: HP steigerte den Absatz um 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, Lenovo und Dell legten um 21 Prozent beziehungsweise 64 Prozent zu. In Deutschland stieg der Verkauf der Geräte über die Distribution in diesem Zeitraum sogar um 35,5 Prozent.

«Die starke Nachfrage nach Mobile Workstations ist auf mehrere Gründe zurückzuführen: Der generelle Trend zu High-End-Produkten im PC-Bereich, neue Produkte sowie der Fokus der PC-Hersteller auf diesen Bereich», betont Context-Analystin Marie-Christine Pygott.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.
ANZEIGE
ALSO