11.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

SAP mit Gewinnsprung im ersten Quartal

SAP hat im ersten Quartal trotz schwächer als erwartet ausgefallenen Geschäften seinen Gewinn deutlich gesteigert. Das Cloud-Geschäft konnte zweistellig zulegen.

Der Softwarekonzern SAP hat im ersten Quartal trotz schwächer als erwartet ausgefallenen Geschäften seinen Gewinn deutlich gesteigert. Das operative Ergebnis legte nach vorläufigen Zahlen gegenüber dem Vorjahr um 28 Prozent auf 810 Millionen Euro zu, wie SAP in der Nacht zum Samstag mitteilte. Damit schlug sich SAP erneut deutlich besser als sein Erzrivale Oracle. Dabei stiegen die Gesamterlöse nur fünf Prozent auf 4,73 Milliarden Euro. Seine komplette Quartalsbilanz legt SAP am 20. April vor.

Die Umsätze mit klassischen Softwarelizenzen waren zurückgegangen, während das neue Geschäft mit Mietsoftware erneut zweistellig gewachsen war. Der Konzern ist seit einigen Jahren dabei, sein Geschäftsmodell umzustellen. Statt Softwarelizenzen zu verkaufen, werden den Kunden vermehrt Programme zur Miete angeboten. Das bringt den Walldorfern stetigere und von der Konjunktur unabhängigere Einnahmen. Zuletzt drückte allerdings neben dem Umbau auch ein Abfindungsprogramm auf den Gewinn. Für das laufende Jahr hatte SAP bereits prognostiziert, dass sich das Wachstum etwas abschwächen wird. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.
ANZEIGE
ALSO