12.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 21, 2025

Panasas baut indirekten Vertrieb aus

Panasas, Anbieter einer Daten-Engine, gibt ein deutliches Wachstum seines Partnernetzwerks innerhalb der vergangenen 12 Monate bekannt.

Panasas, Anbieter einer Daten-Engine, gibt ein deutliches Wachstum seines Partnernetzwerks innerhalb der vergangenen 12 Monate bekannt. Das Unternehmen stellte im Mai 2022 seine neue Channel-Strategie vor und meldet nun insgesamt ein Wachstum von 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bei den Partnerschaften. Zudem wurde mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes von Panasas im vergangenen Jahr durch Partner erwirtschaftet. Zum Partnernetzwerk gehören Reseller, Distributoren und Technologiepartner, die Kunden HPC-Lösungen anbieten. Die im Mai letzten Jahres angekündigte Channel-Strategie umfasst neue Ressourcen, Tools und Incentives, die zum Erfolg und Wachstum der Partner beitragen sollen. Penguin Solutions beispielsweise, spezialisiert auf HPC- und KI-Technologien, bietet Lösungen und Dienstleistungen an, um die digitale Transformation für seine Kunden zu beschleunigen.

«Die Entwicklung unseres Partnernetzwerks im vergangenen Jahr ist großartig», so Mike Sheppard, Director of Channels and Alliances bei Panasas. «Diese Ergebnisse verdeutlichen, welch entscheidende Rolle unsere Partner für unseren Erfolg spielen. Sie tragen maßgeblich zur Steigerung unserer Umsätze und Marktanteile bei. Wir freuen uns auf den Ausbau unseres starken Partnernetzwerks und die weitere Expansion unseres Channel-Programms.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Arrow integriert Cybersecurity-Lösungen von Check Point

Arrow hat mehrere Lösungen von Check Point in seine Cloud-Plattform integriert.

Boomi ernennt Diane Fanelli zum Chief Revenue Officer

Der KI-Automatisierungsspezialist Boomi ernennt Diane Fanelli zum Chief Revenue Officer.

Deutsche Wirtschaft verliert Vertrauen in Chiplieferant USA

Fast alle Firmen aus dem verarbeitenden Gewerbe, der IT und Telekommunikation brauchen Chips. Die kommen vor allem aus Ländern, denen man immer stärker misstraut.