-4.2 C
Flensburg
Mittwoch, November 29, 2023

MKS zeigt „Goliath.NET“ auf User Conference

Auf seiner zweiten User Conference stellt ERP-Anbieter MKS mit „Goliath.NET“ seine Lösung für Systemhäuser vor. Neu ist das optionale SEPA-Modul.

Unter dem Motto „Ready to go“ findet am 31. Oktober 2013 die zweite MKS User Conference in Friedrichshafen statt. Mehr als 350 Besucher zählte die erste Veranstaltung im November vergangenen Jahres in Friedrichshafen. Nach der Präsentation der ersten Informationen zur neuen ERP-Lösung MKS Goliath.NET zur Hausmesse im letzten Jahr, wurden in den vergangenen Monaten Ergänzungen und Erweiterungen implementiert. „Der Praxisbezug“, so MKS-Chef Michael Kempf, „steht absolut im Vordergrund der User Conference, insbesondere die mobile Lösung von MKS Goliath.NET“. Zur Hausmesse werden den Besuchern, Systemhauspartnern, Resellern und Anwendern, plattformunabhängige Apps, das aktuelle Angebot der MKS Akademie, die Roadshows und das Partnerprogramm präsentiert. Auch das Thema SEPA wird angeschnitten. „Die gute Nachricht: Nutzern von MKS Goliath wird eine reibungslose Einführung dank des optionalen MKS-SEPA Modul garantiert“, versichert Vorstandschef Kempf hinzu. Das SEPA-Modul werde ausschließlich in Kombination mit der bankenunabhängigen Software „Windata Professional“ unterstützt.

Als Sprecher dabei ist unter anderem Olaf Kaiser, Geschäftsführer iTeam Systemhauskooperation. Begleitend werden auch in diesem Jahr in dem unmittelbar am Bodensee gelegenen Veranstaltungszentrum die wichtigsten Herstellerpartner von MKS ihre Produkte und Lösungen im Rahmen einer Fachmesse zeigen. Beteiligt sein werden unter anderem ADN, der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), BUSYMOUSE, COP, Datafox, Diamant, Electronic Sales, G Data, GFK Retail, iTeam, LKS, UNISCON und Windata. Weitergehende Informationen zur MKS User Conference 2013, zur Anmeldung und zur Anreise sowie zum Hotelkontingent sind erhältlich über: www.mks-conference.de, oder per E-Mail: marketing@mks-ag.de.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Studie: Fast zwei Drittel wollen Black-Friday-Angebote nutzen

Gut vier Wochen vor Heiligabend läutet der Einzelhandel die heiße Phase des Weihnachtsgeschäfts ein. Online-Rabattaktionen wie Black Friday und Cyber Week gehören für viele in Deutschland fest dazu. Doch der Bitkom rät, auch bei Rabatten genau hinzuschauen.

Studie: ChatGPT & Co. können Fachkräftemangel lindern

Jobkiller oder Jobmotor? In der Debatte über Künstliche Intelligenz werden die Auswirkungen von KI-Programmen wie ChatGPT kontrovers diskutiert. Forscher von McKinsey betonen in einer Studie die Chancen - und trauen Deutschland eine Führungsrolle zu.

Context: Abverkäufe über Distribution legen in 2024 zu

Im nächsten Jahr sollen die Umsätze über die europäischen Distributoren wieder zulegen, prognostizieren die Marktforscher von Context.
ANZEIGE