20.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 10, 2023

Marius Haas verlässt Dell

Marius Haas, President und Chief Commercial Officer bei Dell, wird überraschend den IT-Konzern verlassen. Er war massgeblich an der Entwicklung des Channels beteiligt.

Marius Haas, President und Chief Commercial Officer bei Dell, wird überraschend den IT-Konzern verlassen. Wie Dell Technologies mitteilt, wird Haas bei dem Anbieter am Ende des laufenden Fiskaljahres, das im Februar 2020 beendet wird, ausscheiden. Der Top-Manager hatte laut Dell einen großen Anteil an der Integration der Channel-Organisationen von Dell und EMC nach dem Merger.

Firmengründer Michael Dell lobte den unermüdlichen Einsatz seines Managers und wünschte ihm für seine weitere Karriere alles Gute. Haas selbst hat sich bislang zu seinem Abgang gegenüber US-Channelmedien nicht geäußert. Er kam im Jahr 2012 von Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (KKR) zu Dell. Davor war er in der Netzwerk-Abteilung von Hewlett Packard beschäftigt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Umfrage: Start-ups wollen nach Krise wieder Personal aufbauen

Nach dem Krisenjahr 2022 wollen deutsche Start-ups laut einer Umfrage wieder Personal aufbauen.

Bechtle vermarktet Cloud-Services von Stackit

Bechtle stärkt sein Multi-Cloud-Portfolio durch die Zusammenarbeit mit Stackit. Der IT-Dienstleister bietet die in deutschen Rechenzentren betriebene Cloud-Lösung von Stackit über das eigene Clouds-Portal an.

1&1-Chef Dommermuth will 5G-Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllen

Der Telekommunikationskonzernen 1&1 will trotz des Verzugs beim Ausbau des eigenen Mobilfunknetzes die langfristigen Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen