17.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 15, 2025

Kyocera übernimmt Systemhaus Alos

Drucker-Hersteller Kyocera übernimmt mit dem Systemhaus Alos einen Spezialisten im Bereich Information Management. Das Unternehmen soll eigenständig weitergeführt werden.

Kyocera übernimmt mit dem Systemhaus Alos einen Systemanbieter von Capture- und Enterprise-Content-Management Lösungen (ECM) im deutschsprachigen Raum. 85 Mitarbeiter in Deutschland und der Schweiz betreuen mehrere tausend Kunden mit teils weltweiten Installationen. Zu den Kernkompetenzen von Alos zählen unter anderem die Realisierung intelligenter Datenerfassungslösungen mit vollautomatisierten Workflows und ECM inklusive gesetzeskonformer Archivierung. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Alos runde mit der ebenfalls zur Gruppe gehörenden Aki GmbH das Portfolio in Richtung Enterprise Content Management ab, teilte Kyocera mit.

«Wir bieten zukünftig zugeschnittene Angebote aus Beratung, Software, Hardware und Services, um die Geschäftsprozesse der Kunden effizient zu gestalten. Wirtschaftliche, kundenorientierte Lösungen zu entwickeln, gehört zum Leitbild beider Unternehmen. Unserer Philosophie folgend agiert Alos weiter eigenständig und ergänzt unser Leistungsangebot perfekt», so Kyocera-Geschäftsführer Dietmar Nick.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Huawei-Gründer redet Stärke eigener Chips klein

Inmitten der laufenden Handelsgespräche zwischen China und den USA hat Huawei-Gründer Ren Zhengfei die Leistungsfähigkeit der eigenen Chiptechnik relativiert.

Dresdner Student gewinnt bei Apples Entwickler-Wettbewerb

Wie fühlen sich Alltagsaufgaben für Menschen mit Demenz an? Ein Dresdner Student entwickelte eine App, die das erlebbar machen soll - und überzeugte damit auch Apple.

Adobe kann KI-Sorgen der Anleger nicht zerstreuen

Der US-Softwarekonzern Adobe hat seinen skeptischen Anlegern mit dem Ausblick auf das laufende Quartal kaum Zuversicht einhauchen können.
ANZEIGE
ANZEIGE